Fr. 52.50

Diversität und Digitalität in der Hochschullehre - Innovative Formate in digitalen Bildungskulturen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Was kennzeichnet studentische Diversität? Wie kann Digitalität Wege bereiten, um die vielfältigen Bedürfnisse von Studierenden stärker zu adressieren? Die Beiträger*innen bündeln Erkenntnisse bezüglich eines innovativen Umgangs mit Diversität in der Hochschullehre. Dabei stehen digitale Lehr-, Lern-, Prüfungs- und Beratungsformate im Zentrum, welche die Qualität der Lehre stetig verbessern. Somit entstehen neue, intersektionale Ideen für Wissenschaftler*innen und Hochschullehrende, die studentischer Diversität mit digitalen Kulturen begegnen wollen.

About the author










Theresia Witt ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts und arbeitet im interdisziplinären Forschungsprojekt »DiKuLe - Digitale Kulturen der Lehre entwickeln« an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
Carmen Herrmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Kompetenzzentrum Beratung im schulischen Kontext im Forschungsprojekt »DiKuLe - Digitale Kulturen der Lehre entwickeln« an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
Lorenz Mrohs (M.A.) ist Projektkoordinator im interdisziplinären Forschungsprojekt »DiKuLe - Digitale Kulturen der Lehre entwickeln« an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
Hannah Brodel ist Hochschuldidaktikerin im interdisziplinären Forschungsprojekt »DiKuLe - Digitale Kulturen der Lehre entwickeln« an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
Konstantin Lindner (Prof. Dr.) ist Inhaber des Lehrstuhls für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
Ilona Maidanjuk ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Wirtschaftspädagogik im interdisziplinären Forschungsprojekt »DiKuLe - Digitale Kulturen der Lehre entwickeln« an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.

Product details

Assisted by Hannah Brodel (Editor), Carmen Herrmann (Editor), Konstantin Lindner (Editor), Ilona Maidanjuk (Editor), Lorenz Mrohs (Editor), Lorenz Mrohs u a (Editor), Theresia Witt (Editor)
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2025
 
EAN 9783837669381
ISBN 978-3-8376-6938-1
No. of pages 282
Dimensions 154 mm x 20 mm x 242 mm
Weight 493 g
Illustrations 10 SW-Abb., 2 Farbabb.
Series Hochschulbildung: Lehre und Forschung
Hochschulbildung: Lehre und Forschung 8
Subjects Humanities, art, music > Education > Education system

Pädagogik, Bildung, Hochschule, Medienpädagogik, Digitalisierung, Pedagogy, Educational Research, Education, University, Bildungsforschung, Digitalization, Diversität, Media Education, Diversity, Social Inequality, Soziale Ungleichheit, Hochschullehre, Digital Media, Digitale Medien, Intersectionality, Intersektionalität, Digitalität, Kulturentwicklung, University Teaching, Culture Development

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.