Fr. 52.00

Psychosoziale Hilfe bei Katastrophen und komplexen Schadenslagen - Lessons learned

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Bei Katastrophen und anderen Notfällen ist neben medizinischer Erstversorgung der Betroffenen die psychosoziale Betreuung von immenser Bedeutung. Das Buch beschreibt Begriffe wie Trauer, traumatische Erfahrung, Akuttrauma, Krisen- und Akutintervention für unterschiedliche Altersgruppen anhand von Beispielen und Erfahrungen. "Lessons learned" zeigen Teamorganisation, Kriterien zur Durchführung von Akutinterventionen und Abläufe der psychosozialen Hilfe auf. Schwerpunkte stellen die Haltung gegenüber Betroffenen, Techniken psychosozialer Interventionen sowie wissenschaftliche Grundlagen der Psychotraumatologie und Stressbewältigung dar. Die Autoren berichten dabei aus ihrer langjährigen Praxis als Lehrende und Einsatzkräfte im Bereich der psychosozialen Unterstützung. Rechtliche Grundlagen und internationale Empfehlungen (WHO, EU, ISTSS) vervollständigen das Werk. Das Buch stellt eine wichtige Orientierung im Feld tätiger psychosozialer Betreuer und Krisenhelfer dar.

List of contents

Der Rahmen psychosozialer Notfallversorgung: Überlegungen, Erkenntnisse, Guidelines und Standards.- Die Bedingungen posttraumatischer Bewältigung.- Organisation komplexer Einsätze.- Die peritraumatische Intervention in Großschadenslagen.- Komplexe Einsätze der Psychosozialen Notfallversorgung in der Praxis.- Möglichkeiten des Abschieds unter vielen Einschränkungen.- Plötzlicher Tod - Abschied und Trauer.- Trauma im Kindesalter - komplexe Anforderungen in der psychosozialen Akutbetreuung.- Zur Prävention einsatzbedingter Erkrankungen.

About the author

Dr. Brigitte Lueger-Schuster, als Klinische Psychologin am Institut für Klinische Psychologie der Universität Wien beschäftigt. Schwerpunkt Ihrer Forschungsaktivität: Trauma und Extremstress.

Marion Krüsmann, Diplom-Psychologin, ist Mitarbeiterin der Trauma-Ambulanz und Psychotherapeutin in eigener Praxis.

Dr. Anna-Katharina Purtscher Univ. Klinik für Medizinische Psychologie; ÄrztlicheLeiterin der Koordinationsstelle Krisenintervention.

Summary

Bei Katastrophen und anderen Notfällen ist neben medizinischer Erstversorgung der Betroffenen die psychosoziale Betreuung von immenser Bedeutung. Das Buch beschreibt Begriffe wie Trauer, traumatische Erfahrung, Akuttrauma, Krisen- und Akutintervention für unterschiedliche Altersgruppen anhand von Beispielen und Erfahrungen. "Lessons learned" zeigen Teamorganisation, Kriterien zur Durchführung von Akutinterventionen und Abläufe der psychosozialen Hilfe auf. Schwerpunkte stellen die Haltung gegenüber Betroffenen, Techniken psychosozialer Interventionen sowie wissenschaftliche Grundlagen der Psychotraumatologie und Stressbewältigung dar. Die Autoren berichten aus ihrer langjährigen Praxis als Lehrende und Einsatzkräfte im Bereich der psychosozialen Unterstützung. Rechtliche Grundlagen und internationale Empfehlungen (WHO, EU, ISTSS) vervollständigen das Werk. Das Buch stellt eine wichtige Orientierung im Feld tätiger psychosozialer Betreuer und Krisenhelfer dar.

Additional text

"... Durch die Multiprofessionalität der Autorinnen und Autoren wird Einblick in die Komplexität von Großschadensereignissen gewährleistet ... Das Buch eignet sich vor allem als Überblicks- und Einstiegsliteratur für thematisch interessierten Psychologen und Psychologinnen." Psychologie in Österreich 6/2007

Report

"... Durch die Multiprofessionalität der Autorinnen und Autoren wird Einblick in die Komplexität von Großschadensereignissen gewährleistet ... Das Buch eignet sich vor allem als Überblicks- und Einstiegsliteratur für thematisch interessierten Psychologen und Psychologinnen." Psychologie in Österreich 6/2007

Product details

Assisted by Mario Krüsmann (Editor), Marion Krüsmann (Editor), Brigitte Lueger-Schuster (Editor), Katharina Purtscher (Editor)
Publisher Springer, Wien
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783211291306
ISBN 978-3-211-29130-6
No. of pages 228
Dimensions 168 mm x 14 mm x 240 mm
Weight 430 g
Illustrations XVIII, 228 S. 2 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Psychology
Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Klinische Psychologie, Psychotherapie, Psychiatrie, A, Medical counselling, Psychology, Notfalldienste, Psychiatry, Psychotherapy, Clinical psychology, Counseling, Behavioral Sciences and Psychology, Behavioral Science and Psychology, Psychology, general, Emergency Medicine, Psychotherapy and Counseling, Counseling Psychology, Accident & emergency medicine, Emergency Services

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.