Fr. 41.50

Anlagenbetreiber Elektrotechnik und verantwortliche Elektrofachkraft - Grundzüge und praktische Aspekte beim Aufbau einer rechtssicherenOrganisationsstruktur im Bereich der Elektrotechnik nach DIN VDE 0105-100 und DIN VDE 1000-10 - richtig organisieren, delegieren,kontrollieren und dokumentieren

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more










Alle Unternehmen, die elektrotechnische Einrichtungen planen, errichten, betreiben oder instand halten, sind gut beraten, wenn sie eine verantwortliche Elektrofachkraft nach DIN VDE 1000-10 bzw. einen Anlagenbetreiber Elektrotechnik nach DIN VDE 0105-100 bestellen.
In der Praxis vieler Unternehmen ist es allerdings häufig so, dass der Unternehmer und die oberen Führungskräfte selbst keine Elektrofachkräfte sind und deshalb die Aufgaben und Verantwortlichkeiten im Bereich der Elektrotechnik nicht selbst übernehmen können. Der Lösungsansatz für diesen Fall ist die durchdachte Organisation des Elektrobereichs mit verantwortlicher Elektrofachkraft bzw. Anlagenbetreiber Elektrotechnik, welche(r) vom Unternehmer dann mit der fachlichen Leitung des elektrotechnischen Betriebs oder Betriebsteils betraut wird.
. Die Notwendigkeit, je nach Unternehmensgröße, eine oder mehrere verantwortliche Funktionsträger zu beauftragen, um den elektrotechnischen Unternehmensbereich rechtssicher zu organisieren, wird von den Autoren deutlich herausgearbeitet.
. Die juristischen und fachpraktischen Grundlagen der Organisation des elektrotechnischen Betriebsteils werden erläutert und zudem konkrete, in der betrieblichen Praxis erprobte Arbeitshilfen für die praktische Umsetzung vermittelt.
. Dieses Buch ist genau der richtige Ratgeber für Elektrofachkräfte, verantwortliche Elektrofachkräfte und Anlagenbetreiber Elektrotechnik sowohl aus kleinen und mittleren Unternehmen als auch aus Konzernen sämtlicher Branchen, die Leitungsfunktionen im elektrotechnischen Bereich übernommen haben oder künftig übernehmen sollen.
. Auch für Anlagenverantwortliche, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsingenieure und nicht zuletzt für Unternehmensleitungen, die entsprechende Pflichtenübertragungen aussprechen müssen, sind nützliche Informationen und Hintergrundwissen zu dem vielschichtigen Thema "Organisation des Elektrobereichs" enthalten.


About the author

Dipl.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Ralf Ensmann ist beratend beim Aufbau einer rechtssicheren Organisationsstruktur im elektrotechnischen Bereich tätig. Er ist zudem gefragter Dozent und Autor diverser Fachpublikationen.
Stefan Euler ist Geschäftsführer bei der Mebedo GmbH und als Fachdozent sowie beratend beim Aufbau einer rechtssicheren Organisationsstruktur tätig. Er ist Autor diverser Fachpublikationen.
RA Claus Eber ist Geschäftsführer der RABE Unternehmensberatung GmbH und u. a. auf dem Gebiet der Arbeits- und Betriebssicherheit beratend tätig. Er ist seit 2002 zudem Rechtsanwalt mit dem Tätigkeitsschwerpunkt „Arbeitssicherheit – Arbeitsschutz – Betriebssicherheit".

Product details

Authors Claus Eber, Stefan Euler
Assisted by Ralf Ensmann (Editor)
Publisher Vde Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2022
 
No. of pages 435
Dimensions 149 mm x 211 mm x 25 mm
Weight 567 g
Series VDE-Schriftenreihe Normen verständlich
VDE-Schriftenreihe - Normen verständlich
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Electronics, electrical engineering, communications engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.