Fr. 13.50

Meermädchengeschichten - Der Bücherbär: Erstlesebuch; fantastische Unterwasserabenteuer für die 1. Klasse, mit Silbentrennung zum leichteren Lesenlernen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Lesen lernen ab 6 mit dem Bücherbär und spannenden, fantastischen, zauberhaften Meermädchen-Abenteuern - das macht stark für die 1. Klasse
Vier zauberhafte Unterwassergeschichten entführen in die faszinierende Welt der Meermädchen: Rosa und ihre Krabbe müssen Fina, das eingebildete Meermädchen aus einer gefährlichen Lage befreien. Lora und Malu sind Babysitterinnen für einen frechen kleinen Delfin. Boja verliert beim Schulausflug den Anschluss an ihre Klasse. Und Nila erlebt eine unglaubliche Überraschung auf dem Fest der Tiefsee-Königin.
Dieses Buch richtet sich an Leseanfänger in der 1. Klasse. Die besonders übersichtlichen Leseeinheiten und kurzen Zeilen sind ideal zum Lesenlernen. Das Hervorheben der Sprechsilben in Dunkelblau/Hellblau hilft dabei, ein Wort richtig lesen und verstehen zu können. So können Leseanfänger jede Sprechsilbe erkennen. Zusätzlich regen lustige Rätsel und Verständnisfragen zum Nachdenken und zum Gespräch über die Geschichten an. Denn Kinder, die viel Gelegenheit zum Sprechen haben, lernen auch schneller lesen.
So macht Lesenlernen Spaß!

- Empfohlen von Westermann
- Gedruckt auf Umweltpapier und zertifiziert mit dem "Blauen Engel"
- Der Titel ist auf Antolin.de gelistet

About the author










Katja Richert studierte Erziehungswissenschaften und arbeitete mehrere Jahre als Lektorin, bevor sie sich als Autorin selbstständig machte. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren Zwillingstöchtern bei Braunschweig.

Summary

Lesen lernen ab 6
mit dem
Bücherbär
und spannenden, fantastischen, zauberhaften
Meermädchen-Abenteuern
- das macht
stark für die 1. Klasse

Vier zauberhafte
Unterwassergeschichten
entführen in die faszinierende Welt der
Meermädchen
: Rosa und ihre Krabbe müssen Fina, das eingebildete Meermädchen aus einer gefährlichen Lage befreien. Lora und Malu sind
Babysitterinnen
für einen frechen kleinen Delfin. Boja verliert beim
Schulausflug
den Anschluss an ihre Klasse. Und Nila erlebt eine unglaubliche
Überraschung auf dem Fest der Tiefsee-Königin
.


Dieses Buch richtet sich an
Leseanfänger in der 1. Klasse
. Die besonders
übersichtlichen Leseeinheiten
und
kurzen Zeilen
sind ideal zum Lesenlernen. Das
Hervorheben der Sprechsilben in Dunkelblau/Hellblau
hilft dabei, ein Wort richtig lesen und verstehen zu können. So können Leseanfänger jede Sprechsilbe erkennen. Zusätzlich regen
lustige Rätsel und Verständnisfragen
zum Nachdenken und zum Gespräch über die Geschichten an. Denn Kinder, die viel Gelegenheit zum Sprechen haben, lernen auch schneller lesen.

So macht Lesenlernen Spaß!
 

• Empfohlen von Westermann


• Gedruckt auf
Umweltpapier
und zertifiziert mit dem „
Blauen Engel



• Der Titel ist auf
Antolin.de
gelistet

Product details

Authors Sarah Garbers, Katja Richert
Assisted by Sarah Garbers (Illustration)
Publisher Arena
 
Languages German
Age Recommendation from age 6
Product format Hardback
Released 12.01.2024
 
EAN 9783401720302
ISBN 978-3-401-72030-2
No. of pages 48
Dimensions 178 mm x 8 mm x 246 mm
Weight 293 g
Series Der Bücherbär: 1. Klasse. Mit Silbentrennung
Subjects Children's and young people's books > First reading age, pre-school age

Freundschaft, Wal, Kinder/Jugendliche: Action- und Abenteuergeschichten, Erstleser, Unterwasserabenteuer, Lesen lernen, Schule und Lernen: Erstsprache: Lese- und Schreibkompetenz, meerjungfrauen, Delfin, Nixen, Seepferdchen, Silbentrennung, Lesestufe, Silbenmethode, Meeresprinzessin, Meerkinder, empfohlenes Alter: ab ca. 6 Jahre

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.