Fr. 57.50

Südafrika: Zwischen Migrationsströmen und sozialen Konflikten?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Mit dem Zustrom von Migranten kam es im postapartheidlichen Südafrika immer wieder zu Protesten im Zusammenhang mit der Erbringung öffentlicher Dienstleistungen, bei denen die Demonstranten Eigentum beschädigten und Gemeindebeamte vertrieben. Dass sie über die Jahre hinweg bestehen, ist darauf zurückzuführen, dass diese Probleme nicht angemessen oder schnell genug gelöst werden. Das Land gehört zu den Ländern, in denen die Auswirkungen sozialer Konflikte zu einer erheblichen Verlangsamung der Wirtschaftstätigkeit geführt haben. Diese Studie soll zeigen, wie Migrationsströme die Grundlage für soziale Konflikte bilden und wie sie sich auf die Funktionsweise verschiedener Sektoren, insbesondere der Bevölkerung, in Südafrika auswirken. Um dies auf der Ebene der Sicherheit zu erreichen, schlagen wir dem südafrikanischen Staat Mechanismen vor, um die Migrationsströme als Vektoren sozialer Konflikte auszurotten.

About the author










Justin Mulendja Dady wurde in Swima, Fizi-Territorium, Provinz Süd-Kivu, DRK, geboren. Er ist Internationalist mit einem Postgraduiertenabschluss in Internationalen Beziehungen von der Universität Lubumbashi. Er ist Vizepräsident der Association d'Aide pour le Progrès et le Développement (A.A.P.D/ Süd-Kivu). Koodinator der Eca Esongo Saleh Foundation.

Product details

Authors Justin Mulendja Dady
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.09.2023
 
EAN 9786206513438
ISBN 9786206513438
No. of pages 56
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Urban and regional sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.