Fr. 26.50

Die Narrationsanalyse. Geschichte, Interviews und Analyse

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 2,7, Justus-Liebig-Universität Gießen (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Qualitative Forschungsmethoden, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Fokus dieser Hausarbeit über die Narrationsanalyse steht die biografische Analyse eines narrativen Interviews. Die verschiedenen Segmente des Interviews werden analysiert.

Die Narrationsanalyse ist eine Methode, um spontane Erzählungen von Personen über erlebte Ereignisse zu verstehen. Solche Erzählungen haben oft versteckte Absichten, die für den Zuhörer nicht immer offensichtlich sind. Forscher müssen systematisch vorgehen, um die Erzählungen zu analysieren. Das narrative Interview, entwickelt von Fritz Schütze, ermöglicht es, hinter die Fassade von oberflächlichen Beschreibungen zu blicken. Indem die Befragten detailliert über konkrete Ereignisse sprechen, enthüllen sie unbeabsichtigt mehr Einblicke in die Hintergründe und Bedingungen. Dieser Ansatz zeigt, dass scheinbar einfache Erzählungen oft tiefere Einblicke ermöglichen als direkte Fragen zu einem Thema.

Product details

Authors Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.09.2023
 
EAN 9783346946744
ISBN 978-3-346-94674-4
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 56 g
Subject Humanities, art, music > Education > Education system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.