Fr. 65.00

Der Widerruf der Approbation wegen Unwürdigkeit - Zur Entbehrlichkeit eines unbestimmten Rechtsbegriffs

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Widerruf der Approbation wegen Unwürdigkeit stellt einen tiefgehenden Eingriff in die Berufsfreiheit des einzelnen Arztes dar. Angesichts der Schwere dieses Eingriffs verwundert es, dass in der behördlichen Praxis dies ohne großen Begründungsaufwand geschieht. Neben der Darstellung der exzessiven Interpretation des unbestimmten Rechtsbegriffs und der dahinterstehenden Intention, zielt die Arbeit darauf ab, aufzuzeigen, was unter dem eigentlichen Vertrauen der Patienten in die Ärzteschaft zu verstehen ist. Ausgehend davon, will die Arbeit verdeutlichen, dass ein ausreichender Schutz dieses Vertrauens, wie auch in den untersuchten anderen Teilrechtsgebieten des besonderen Verwaltungsrechts, ausschließlich mit dem Begriff der Unzuverlässigkeit erreicht werden kann.

List of contents

Vorwort - Literaturverzeichnis - Einleitung und Ziel der Arbeit - Gang der Untersuchung - Kapitel 1: Die Sonderstellung des Unwürdigkeitsbegriffs im ärztlichen Berufsrecht - Kapitel 2: Haltbarkeit der Sonderstellung unter kritischer Betrachtung des ärztlichen Vertrauensverständnisses - Kapitel 3: Das fehlende Bedürfnis am Festhalten eines unbestimmten Rechtsbegriffs - 5 Forschungsstand und Quellenlage - Fazit - Ehrenwörtliche Erklärung

About the author










Nikolas Kahl studierte an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg von Oktober 2013 bis Oktober 2018 Rechtswissenschaften. Im Zeitraum von Januar 2019 bis März 2021 fertigte er seine Dissertation. Die Verteidigung der Dissertation erfolgte im Dezember 2022. Promotionsbegleitend arbeitete er sowohl als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Strafrechtslehrstuhl von Herrn Prof. Dr. Bussmann an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Oktober 2018-Juli 2020) als auch als Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Kanzlei Gleiss Lutz am Standort Berlin im Bereich "Healthcare" unter der Leitung von Herrn Dr. Buchner.
Von Mai 2021 bis Mai 2023 absolvierte Nikolas Kahl das Rechtsreferendariat in Sachsen.

Product details

Authors Nikolas Kahl
Assisted by Hans Lilie (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Hardback
Released 07.08.2023
 
EAN 9783631901298
ISBN 978-3-631-90129-8
No. of pages 190
Dimensions 148 mm x 14 mm x 210 mm
Weight 321 g
Series Recht und Medizin
Subject Social sciences, law, business > Law > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.