Fr. 23.00

Siedlungsentwicklung an der Marktgasse in Winterthur vom Hochmittelalter bis in die Neuzeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

About the author

Annamaria Matter studierte Ur- und Frühgeschichte, Kunstgeschichte, Biologie und Anthropologie an den Universitäten Bern und Genf und schrieb in Zürich ihre Dissertation zum Thema «Archäologische Untersuchung in der ehemaligen Porzellanmanufaktur Kilchberg-Schooren». Ihre Forschungsschwerpunkte in der Mittelalter- und Neuzeitarchäologie sind Siedlungen und die neuzeitliche Keramikproduktion. Seit 2005 ist sie Fachverantwortliche für die Epochen Mittelalter und Neuzeit bei der Kantonsarchäologie Zürich.Andrea Tiziani ist Historiker und MAS Kulturmanager und bei der Kantonsarchäologie Zürich als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Leiter Archiv angestellt. Nebenberuflich ist er im Bereich der Geschichtsforschung und deren Vermittlung (Museen) tätig. Er schrieb verschiedene Publikationen zu Grabungen des Mittelalters und zur Regionalgeschichte.

Summary

In dieser Publikation werden in den Teilen I und II die beiden bisher noch unveröffentlichten Ausgrabungen und Bauuntersuchungen an der Marktgasse 10 (1999) und 44 (1991) vorgelegt, in Teil III werden sodann sämtliche archäologischen Untersuchungen an der Marktgasse in Katalogform präsentiert. Darin sind in aller Kürze auch jene Untersuchungen erfasst, die bereits an anderer Stelle publiziert wurden.Innerhalb der Winterthurer Altstadt nimmt die Marktgasse eine besondere Stellung ein. Sie bildet denjenigen Teil der Hauptdurchgangsachse, der in der Kernstadt liegt. Obwohl am nördlichen Rand der Altstadt liegend, bildete die Marktgasse in wirtschaftlicher und sozialer Hinsicht eine Kristallisationsachse, die bereits für das ausgehende Mittelalter zu belegen ist. Diese noch heute geschätzte Lage schlägt sich direkt und indirekt auch in der archäologischen Überlieferung nieder.Neben dem in Katalogform präsentierten Überblick über die Untersuchungen an der Marktgasse werden im Folgenden die Befunde und Funde der Ausgrabungen und Bauuntersuchungen an der Marktgasse 10 und 44 vorgelegt. Diese bieten zusammen mit den bereits publizierten, leider aber teilweise nur lückenhaft dokumentierten Untersuchungen an der Marktgasse 13-15 die dichteste Überlieferung hochmittelalterlicher Befunde und Funde und konnten zudem unter günstigen Bedingungen durchgeführt werden, was eine bedeutend bessere Dokumentationslage zur Folge hatte. Als typische Altstadtgrabungen, die durch den Umbau eines einzelnen Hauses, verbunden mit einer zusätzlichen Unterkellerung, ausgelöst wurden, sind die untersuchten Flächen klein, die Befundabfolgen hingegen sehr dicht.

Product details

Authors Annamaria Matter, Andrea Tiziani
Publisher schwabe
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.12.2009
 
EAN 9783796550843
ISBN 978-3-7965-5084-3
No. of pages 107
Dimensions 210 mm x 297 mm x 13 mm
Weight 450 g
Illustrations schwarz-weiss Illustrationen
Series Zürcher Archäologie
Subjects Humanities, art, music > History > Middle Ages

Mittelalter, Neuzeit, Stadt, Archäologie, Handwerk, Verstehen, Keramik, Archäologie einer Periode / Region, Winterthur, Töpferwaren, Keramik und Glashandwerk, Baukultur, Siedlungsgeschichte, münzen, Ländliches Handwerk, Christi Geburt bis ca. 1500

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.