Fr. 60.00

Das Franziskanerkloster in Zürich und seine baugeschichtliche Entwicklung bis zum Gerichtsgebäude

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

About the author

Die Archäologin Gabi Meier Mohamed ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Mittelalter und Neuzeit der Kantonsarchäologie Zürich.

Summary

Franziskanermönche legten im 13. Jahrhundert am Rand der Stadt Zürich, aber noch innerhalb der Stadtmauern, den Grundstein für ein Kloster mit einer dreischiffigen Basilika mit langrechteckigem Chor und einem Konventstrakt parallel zur Kirche. Im Spätmittelalter fügten sie der Anlage einen neuen Kreuzgang mit kunstvoller Masswerkdekoration hinzu. Nach der Aufhebung des Klosters in der Reformation baute die Stadt die Kirche zum Kornspeicher um. Eine Aktiengesellschaft erwarb die Kornschütte und eröffnete dort 1834 das erste Theater der Stadt Zürich. 1890 zerstörte ein Brand das «Aktientheater», den Platz nutzte ab 1936 die Staatskellerei für ein Lager. Das Konventsgebäude diente erst als Wohnung für die Mönche aufgehobener Klöster und den Obmann, ab dem 19. Jahrhundert nahm es die Eidgenössische Kanzlei, später die Regierungskollegien und schliesslich das Obergericht auf.
Ausgrabungen und Bauuntersuchungen förderten 1936 bis 2011 zahlreiche Gebäudereste zutage, insbesondere 2008/2009 vor der Realisierung des Erweiterungsbaus für das Obergericht. Erstmals fasst die vorliegende Monographie die Resultate dieser Untersuchungen zusammen und fügt dem archäologischen Informationsbestand historische Textquellen, Bilder und Pläne sowie wertvolle frühe Fotografien hinzu. Die baugeschichtliche Entwicklung, Raumnutzung und -ausstattung vom Franziskanerkloster bis zum heutigen Gerichtsgebäude lassen sich so anschaulich beschreiben.

Product details

Authors Gabi Meier Mohamed
Publisher schwabe
 
Languages German
Product format Hardback
Released 15.04.2014
 
EAN 9783796550133
ISBN 978-3-7965-5013-3
No. of pages 196
Dimensions 210 mm x 297 mm x 21 mm
Weight 1090 g
Illustrations schwarz-weiss Illustrationen
Series Monographien der Kantonsarchäologie Zürich
Subjects Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918

Anthropologie, Mittelalter, Neuzeit, Stadt, Theater, Archäologie, Architektur, Kirche, Swissness, Sozial- und Kulturgeschichte, Geschichte der Architektur, Keramik, Archäologie einer Periode / Region, entdecken, Gericht, Töpferwaren, Keramik und Glashandwerk, Baukultur, Zürich, münzen, Christi Geburt bis ca. 1500

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.