Fr. 63.00

Finanzmarktkapitalismus in Deutschland. Analyse der Finanzialisierung von Wirtschaft und Gesellschaft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Examensarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Am 15. September 2008 erreichte die Finanzkrise mit der Insolvenz der US-Investmentbank Lehman Brothers ihren Höhepunkt. Mit jener Krise rückte das Thema Finanzmarktkapitalismus verstärkt in den Fokus der Wissenschaft, welches in Deutschland maßgeblich durch Windolfs Sammelband Finanzmarkt-Kapitalismus ¿ Analysen zum Wandel von Produktionsregimen (2005) geprägt wurde.

Die ökonomische Relevanz der Finanzmärkte als Institutionen sowie die Bedeutung für die Entwicklung und den Wandel von kapitalistischen Gesellschaften macht sie für die soziologische Perspektive äußerst interessant. Die vorliegende Arbeit will daran anknüpfen und einen Beitrag zur soziologischen Betrachtung des Finanzmarktkapitalismus leisten, indem sie theoriegestützt und analytisch den Finanzmarktkapitalismus in Deutschland untersucht. Die Arbeit folgt dabei der übergeordneten Frage, wie es um den Finanzmarktkapitalismus in Deutschland steht. Ihr liegt die Hypothese zugrunde, dass sich Deutschland nicht dem Druck der internationalen Finanzmärkte entziehen kann und die Logiken des Finanzmarktkapitalismus in Wirtschaft und Gesellschaft (weiter) Einzug finden. Neben dieser Hypothese werden zwei weitere Unterthesen zu klären sein, die sich aus den titelgebenden Schwerpunkten ergeben. Bezogen auf die Wirtschaft wird die These formuliert, dass Finanzmarktakteure im Finanzmarktkapitalismus einen dominanten Einfluss auf die interne Struktur und Strategie von Unternehmen ausüben. Der Blick auf die Gesellschaft erfolgt unter der These, dass der Finanzmarktkapitalismus die deutsche Mittelschicht in Eigentümer verwandelt. Ziel der Arbeit ist neben der Klärung der Thesen die Beantwortung der Fragestellung sowie eine Beurteilung, wie weit der Finanzmarktkapitalismus in Deutschland fortgeschritten ist und damit auch die Finanzialisierung von Wirtschaft und Gesellschaft vorantreibt. Dazu wird das Konzept des Finanzmarktkapitalismus mittels einer Aktualisierungsstrategie dargelegt, sodass anschließend der Finanzmarktkapitalismus in Deutschland kriteriengeleitet untersucht wird.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.09.2023
 
EAN 9783346946171
ISBN 978-3-346-94617-1
No. of pages 116
Dimensions 148 mm x 210 mm x 9 mm
Weight 180 g
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Labour, economic and industrial sociology
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.