Fr. 71.00

Abbau von Ungleichheiten innerhalb und zwischen Ländern - Ein Blick auf Ziel 10 der UN-Agenda 2030 und die aktuelle Flüchtlingskrise in Europa

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das zentrale Problem dieser Untersuchung dreht sich um die Frage, wie das Ziel 10 für nachhaltige Entwicklung (SDG 10) der Agenda 2030 der Vereinten Nationen am Beispiel der aktuellen Flüchtlingskrise in Europa eine Alternative zur Vermeidung neuer humanitärer Krisen und zur Beseitigung von Hindernissen sein kann, mit denen Menschen, die sich bereits auf europäischem Boden befinden, konfrontiert sind. Die Verringerung der Ungleichheiten innerhalb und zwischen den Ländern, der Inhalt von SDG 10, übersetzt Elemente aus der Theorie und der internationalen Gesetzgebung zur Entwicklung als die Integration aller, ohne Unterschied und ohne Barrieren. Das Thema verdeutlicht die Dringlichkeit eines neuen Entwicklungsparadigmas, das auf den Menschenrechten und der Harmonie zwischen der wirtschaftlichen, sozialen, politischen und ökologischen Dimension beruht.

About the author










Máster en Abogacía. Especialista en Derecho Público y Privado: Material y Procesal. Abogada. Líneas de investigación: Derecho Internacional, Relaciones Internacionales, Derechos Humanos, Desarrollo Sostenible.

Product details

Authors Paulo Klein Junior
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.09.2023
 
EAN 9786206490272
ISBN 9786206490272
No. of pages 116
Subject Social sciences, law, business > Law > International law, foreign law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.