Fr. 57.50

Bewusstsein, Auswirkungen und Management von Elektroschrott - DE

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Im 20. Jahrhundert ist Elektroschrott aufgrund der Informations- und Kommunikationsrevolution in den meisten Entwicklungsländern wie Indien zu einem Problem geworden. Elektroschrott stellt eine ernsthafte Gefahr für die menschliche Gesundheit und die Umwelt dar. Laut den Daten des Global E-waste Monitor 2017 steht Indien an vierter Stelle bei der Erzeugung von Elektroschrott. In Indien steht Maharashtra an erster Stelle mit der Stadt Mumbai, die am meisten Elektroschrott erzeugt. Karnataka liegt an siebter Stelle mit der drittgrößten E-Müll erzeugenden Stadt Bangalore. Unter Elektroschrott oder Elektronikabfall versteht man alte elektrische und elektronische Geräte, die das Ende ihrer Lebensdauer erreicht haben und zahlreiche Giftstoffe enthalten. Wenn sie nicht ordnungsgemäß entsorgt werden, können sie die Umwelt verschmutzen und die Gesundheit gefährden. Das ordnungsgemäße Recycling von Elektroschrott kann dazu beitragen, dass diese Ressourcen aus dem Elektroschrott extrahiert werden, während die Giftstoffe verantwortungsvoll entsorgt werden.

About the author










Dr. BHAVINI B PATIL Concluiu o mestrado e o doutoramento em Ciências Domésticas (Gestão de Recursos Familiares) na Universidade de Ciências Agrícolas, Dharwad, Karnataka, Índia.

Product details

Authors SUMA HASALKAR, Bhavini B Patil, Bhavini B. Patil
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.09.2023
 
EAN 9786206484769
ISBN 9786206484769
No. of pages 68
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Structural and environmental engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.