Fr. 22.50

Lernmotivation in der Schule. Gründe für Motivationsmangel und Fördermöglichkeiten für Schüler

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 2,0, Universität Paderborn (Didaktik), Veranstaltung: Diagnose und Förderung, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist Motivation und wie kann Motivation von Schülern und Schülerinnen gesteigert werden? Neben den Gründen für einen Motivationsmangel werden in dieser Hausarbeit ebenfalls Fördermaßnahmen analysiert, um die Motivation der Schüler*innen zu steigern.

In der Schule können grundsätzlich zwei verschiedene Formen der Motivation festgestellt werden. Zum einen die Lernmotivation, welche die Bereitschaft eines Lernenden bezeichnet, "sich aktiv, dauerhaft und wirkungsvoll mit bestimmten Themengebieten auseinanderzusetzen, um neues Wissen zu erwerben bzw. das eigene Fähigkeitsniveau zu verbessern".

Eine weitere Form der Motivation ist die Leistungsmotivation, die sich nach Heckhausen auf das Bestreben bezieht, "die eigene Tüchtigkeit in all jenen Tätigkeiten zu steigern oder möglichst hochzuhalten, in denen man einen Gütemaßstab für verbindlich hält und deren Ausführung deshalb gelingen oder misslingen kann." Es besteht eine enge Verbindung zwischen Lern- und Leistungsmotivation, da beide Formen darauf ausgerichtet sind, eine zielorientierte Lernhandlung abzuschließen, wobei die Bewertung des jeweils erreichten stets eine wichtige Rolle spielt.

Hinsichtlich der subjektiven Bewertung bestimmter Tätigkeiten und derer Ergebnisse, ist die wohl bedeutsamste Unterscheidung die zwischen der intrinsischen und der extrinsischen Motivation, welche in der "Selbstbestimmungstheorie der Motivation" von Deci und Ryan (1985) beschrieben wird. Intrinsisch motivierte Lernende haben Freude an der Sache, während extrinsisch motivierte Lernende sachfremde Ziele verfolgen und Lerngegenstände nur als Mittel zum Zweck betrachten.

Product details

Authors Markus Weber
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.09.2023
 
EAN 9783346945983
ISBN 978-3-346-94598-3
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Subject Humanities, art, music > Education > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.