Fr. 25.50

Föderalismus im Bildungssektor. Ein historisches Hemmnis?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik), Veranstaltung: Berufsbildung in historischen und internationalen Kontexten, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der vorliegenden Ausarbeitung wird zunächst aus geschichtlicher Perspektive beschrieben, wie es zu einer föderalen Gewaltenteilung in Bezug auf das Bildungssystem kam und welche Zusammenhänge eine solche Entscheidung beeinflussten. Außerdem soll beleuchtet werden, ob damalige Gründe heute noch tragfähig sind, welche Argumente aus heutiger Sicht dafür und dagegen sprechen bzw. welche Vor- und Nachteile aus einem föderalen Schulsystem für die aktuellen Herausforderungen erwachsen.

Um jenem weitreichenden Feld im Rahmen der Arbeit gerecht zu werden, sollen dabei einzelne Themengebiete, wie bspw. Digitalisierungsaspekte, als Orientierungspunkte gelten und zur Darstellung von Positiv- und Negativaspekten dienen. Dieser Ansatz soll ähnlich der Problemorientierung, als Variante des forschenden Lernens, zur Ergründung einer offenen Fragestellung beitragen und mit seiner wissenschaftlichen Wurzel bei der Bestimmung von Theorien und Thesen unterstützen.
Parallel zu der Untersuchung des allgemeinen Schulsystems liegt in vorliegender Arbeit ein besonderer Fokus auf der beruflichen Bildung, ihren Einrichtungen und dem zugrundeliegenden System. Hier steht die Frage im Mittelpunkt, ob die berufliche Bildung in Hinsicht auf die untersuchten Inhalte eine Sonderstellung einnimmt und wenn das der Fall ist, in welcher Form sich diese auswirkt.

Zur Beleuchtung des föderalen Bildungssystems der BRD soll ein internationaler Vergleich herangezogen werden, um differente Ansätze in einer Gegenüberstellung analysieren und bewerten zu können.

Product details

Authors Jonas Krajewsky
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 23.09.2023
 
EAN 9783346945846
ISBN 978-3-346-94584-6
No. of pages 36
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 68 g
Subject Humanities, art, music > Education > Adult education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.