Fr. 52.50

Die öffentliche Schule mit Vollzeitunterricht - Zwischen Dialogen, Schweigen und Dualismus

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieses Buch befasst sich mit öffentlichen Ganztagsschulen aus der Perspektive einer Fallstudie am Ganztagsschulzentrum Amélia Issa. Die Politik der Verlängerung des Schultages wurde in den 1950er Jahren von Anísio Teixeira eingeführt und ist seit 2001 mit der Verabschiedung des Nationalen Bildungsplans in der bildungspolitischen Arena präsent. Viele der Erfahrungen, die in dieser Arbeit diskutiert werden, weisen auf verschiedene Probleme mit dem Betrieb öffentlicher Ganztagsschulen hin, darunter der Verlust der Identität der Schule, das Schweigen der Lehrer, da die Institution für die Verbindung mit der Familie und der Gemeinschaft geschlossen wird, und der Dualismus zwischen Lernen und Wohlfahrt. In diesem Buch problematisieren wir die Schule aus drei Perspektiven: die öffentliche Schule aus einer dokumentarischen Analyse, aus der beobachteten Realität und aus der Sicht der Eltern und Lehrer, um Überlegungen zur Verbesserung dieser öffentlichen Politik anzuregen.

About the author










Wender da Silva Caixeta - Estudiante de Máster en Recursos Naturales del Cerrado. Coordinador del Centro de Apoyo EaD-Orizona de la Universidad Estatal de Goiás (UEG). Cristiane Maria Ribeiro - Doctora en Educación. Profesora del Instituto Federal de Goiás, Coordinadora del Programa de Postgrado en Enseñanza para la Educación Básica.

Product details

Authors Wender da Silva Caixeta, Cristiane Maria Ribeiro
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.09.2023
 
EAN 9786206485414
ISBN 9786206485414
No. of pages 76
Subject Humanities, art, music > Education > Education system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.