Fr. 52.50

Das Verhalten der Opfer von Straftaten im Strafrecht - Eine Analyse im Lichte der Theorie der objektiven Zurechnung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Analyse des Verhaltens des Opfers im Hinblick auf die Zurechnung der Straftat ist ein relevantes Thema, das der klassischen Theorie des Verbrechens neue Konturen und Antworten geben soll. So zielt die Untersuchung in erster Linie darauf ab, einige Aspekte der einvernehmlichen Selbst- und Fremdgefährdung sowie das Institut der Zustimmung des Geschädigten zu analysieren, und zwar mit den Augen der von Claus Roxin vorgeschlagenen Theorie der objektiven Zurechnung (und wieder) gelesen. Auch wenn sie in Brasilien noch in den Kinderschuhen steckt, zielt das hier vorgeschlagene Thema, das in der Rechtsvergleichung seit langem diskutiert wird, darauf ab, die opferdogmatischen Studien zu erneuern und vor allem eine demokratische Vision der strafrechtlichen Zurechnung zu präsentieren, die die vielfältigen Mängel, die die (Un-)Bestimmung der Kausalität mit sich bringt, ergänzen kann.

About the author










Master in Kriminalwissenschaften an der PUC-RS. Spezialist für Kriminalwissenschaften an der PUC-RS. Professor für Strafrecht, Strafverfahren und Kriminologie an der FEEVALE-Universität.

Product details

Authors Diogo Machado de Carvalho, Alessandra Selau
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.09.2023
 
EAN 9786206484639
ISBN 9786206484639
No. of pages 72
Dimensions 150 mm x 4 mm x 220 mm
Weight 113 g
Subject Social sciences, law, business > Law > Criminal law, criminal procedural law, criminology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.