Fr. 108.00

Eine kurze Geschichte der Strafe - Ein historisch-kritischer Beitrag zur Straftheorie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Warum strafen wir? Lukas Cerny nähert sich dieser seit Jahrtausenden umstrittenen und bis heute ungeklärten Grundlagenfrage des Strafrechts auf einem besonderen Weg: Seine "kurze Geschichte der Strafe" beginnt vor über zwei Millionen Jahren mit den Anfängen der Menschheitsgeschichte. Ausgehend hiervon beschreibt Lukas Cerny die überall parallel zu beobachtenden Entwicklungen in Gesellschaft, Strafe und straftheoretischem Fundament bis hin zur Gegenwart. Das Ergebnis ist eine spannende und in dieser Form einzigartige Geschichte von Strafe und Straftheorie, die einen neuen Blickwinkel auf die Ursprünge von Gesellschaft, Strafe und ihre theoretischen Legitimationsgrundlagen eröffnet, aber auch die gegenwärtigen Entwicklungen des Strafrechts mit einbezieht.

About the author










Geboren 1993; Studium der Rechtswissenschaften in Regensburg; Doktorand und Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Europäisches Strafrecht der Universität Regensburg; Rechtsreferendariat am OLG Nürnberg; Staatsanwalt bei der Staatsanwaltschaft München I.

Product details

Authors Lukas Cerny
Publisher Mohr Siebeck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.11.2023
 
EAN 9783161626265
ISBN 978-3-16-162626-5
No. of pages 335
Dimensions 205 mm x 19 mm x 252 mm
Weight 528 g
Series Studien und Beiträge zum Strafrecht
StudStR
Studien und Beiträge zum Strafrecht StudStR
Subject Social sciences, law, business > Law > Criminal law, criminal procedural law, criminology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.