Fr. 51.50

Christentum und europäische Kultur - Der Einfluss des Christentums auf Künste, Recht, Naturwissenschaft und Philosophie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Vorstellungen vom Einfluss des Christentums auf die europäische Kultur und Wissenschaft sind heute oft einseitig geprägt. Der vorliegende Band bietet einen Einstieg in die wissenschaftliche Untersuchung der Wirkungsgeschichte des Christentums. Er zeigt, welche theologischen Auslegungen des christlichen Glaubens Künstler:innen, Architekt:innen und Musiker:innen zu ihren Werken inspiriert, auf deren Gestaltung eingewirkt haben. Auch das Recht, die Naturwissenschaft und die Philosophie verdanken dem Christentum Anregungen, die wichtig sind, um die Entwicklung dieser Disziplinen in ihrer Tiefe zu erfassen, und um nicht alles nur aus heutiger Perspektive zu sehen. Der Band will dadurch auch einem vorschnellen, uninformierten Kulturabbruch entgegenwirken.Mit Beiträgen vonAxel Frhr. V. Campenhausen | Horst Folkers | Johannes Huber | Ulrich H.J. Körtner | Klaus Kowalski | Georg Langenhorst | Margit Pavelka( ) | Jannis Vlachopoulos | Franz Wachtler( ).

Product details

Assisted by Peter Antes (Editor)
Publisher Tectum-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2023
 
EAN 9783828849211
ISBN 978-3-8288-4921-1
No. of pages 188
Dimensions 151 mm x 13 mm x 212 mm
Weight 279 g
Series Nova Classica. Marburger Fundus für Studium und Forschung in der Altertumswissenschaft
Subject Non-fiction book > Philosophy, religion > Religion: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.