Fr. 290.00

Kommentar zum europäischen Arbeitsrecht (EUArbR)

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Zum Werk
Es handelt sich um einen Kommentar zum europäischen Arbeitsrecht mit Bezügen zur europäischen Rechtsprechung und Auswirkungen auf nationales Recht. Ausgangspunkt ist der konkrete Normtext der jeweiligen Verordnung oder Richtlinie inklusive der Erwägungsgründe und deren Folgen für die nationale Umsetzung, ggf. durch Verweisung auf entsprechende Werke wie den Erfurter Kommentar. Der Kommentar gliedert sich in primäres und sekundäres Europarecht, wobei unmittelbar geltendes Recht vor mittelbarem kommentiert wird und das in chronologischer Reihenfolge der Verkündung bzw. des In-Kraft-Tretens.
Das Werk ersetzt eine ganze Bibliothek zum europäischen Arbeitsrecht in einem Band. Herausragende Autoren aus Wissenschaft, Anwaltschaft und Gerichtspraxis kommentieren alle für das europäische Arbeitsrecht relevanten Rechtsvorschriften aus
- EUV
- Europäische GR-Charta
- AEUV
- Europäische Menschenrechtskonvention
- Europäische Sozialcharta
- europäische Verordnungen
- europäische Richtlinien
Der Aufbau gliedert sich in:
- Abdruck der Norm und Erwägungsgründe
- Vorbemerkung zur Richtlinie
- Bezüge und Verweise auf nationales Recht
- EuGH-Rechtsprechung
- Problempunkte-Erläuterungen im Rahmen der Kommentierung
Die Normen wurden auf dem Stand 1. Juli 2017 berücksichtigt.
Vorteile auf einen Blick
- Gesamtdarstellung des europäischen Arbeitsrechts- Parallelband zum bekannten und bewährten Erfurter Kommentar
- die Bibliothek zum europäischen Arbeitsrecht in einem Band
Zur Neuauflage
- Erweiterte Kommentierung des AEUV
- Kommentierung zum Datenschutz der GRC
- Datenschutz-Grundverordnung
- neue EU-Insolvenzverordnung
- Geschäftsgeheimnis-Richtlinie
- neue Pensionsfonds-Richtlinie
- Digitalisierung der Arbeitswelt in den Bereichen Arbeitszeit, Arbeitsort und Arbeitsinhalt,
- zahlreiche neue EuGH Urteile
- umfangreiches Schrifttum
Zielgruppe
Für Richter, Rechtsanwälte, Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretungen, Personalabteilungen, Betriebsräte.

Product details

Assisted by Martin Franzen (Editor), Inken Gallner (Editor), Hartmut Oetker (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 17.11.2017
 
EAN 9783406711909
ISBN 978-3-406-71190-9
No. of pages 2579
Dimensions 166 mm x 244 mm x 65 mm
Weight 2121 g
Series Beck'sche Kurz-Kommentare
Subjects Social sciences, law, business > Law > International law, foreign law

Europarecht, EU-Recht, Arbeitsrecht, Digitalisierung, Europäischer Gerichtshof, W-RSW_Rabatt, UN-Behindertenkonvention, EU-Insolvenzverordnung, Gesellschaftsrechts-RL

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.