Fr. 25.50

Ortspräpositionen und die Verben "hay" und "estar" (1. Lehrjahr Spanisch)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik - Spanisch, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser geplanten Unterrichtsstunde wird schwerpunktmäßig die kommunikative Kompetenz der Schüler*innen im Bereich Sprechen und Lesen sowie hinsichtlich der Verfügbarkeit sprachlicher Mittel gefördert. Die Stunde knüpft insofern an die vorherige Unterrichtstunde an, als dass mehrere Ortsangaben (indicaciones de lugar)/Ortspräpositionen in Verbindung mit dem Verb estar bereits kennengelernt und verwendet worden sind.

Mittels dieser soll nun der neu zu erlernende Wortschatz (zu Möbeln und Einrichtungsgegenständen), ein für die erfolgreiche Kommunikation in der spanischen Zielsprache notwendige sprachliche Mittel, in einem fiktiven Raum verortet und in physische Relation zueinander gestellt werden. Zudem verfügen die Schüler*innen bereits über den Wortschatz des Wortfeldes "la clase", der bereits in einer vorherigen Unterrichtssequenz erschlossen worden ist. Ihre motivationale Legitimation findet die Unterrichtsstunde zudem darin, dass die lexikalischen Ausdrucksmittel grundlegende kommunikative Bedürfnisse der Schüler*innen darstellen.

Der inhaltliche und situative Rahmen der Stunde, dass die Schüler*innen einer Austauschschülerin anhand der Auswahl von Gegenständen/Möbel eines IKEA-Katalogs bei der Zimmereinrichtung behilflich sein sollen, entspricht auch der Lebenswelt der Schüler*innen, da das Thema Schüler*innenaustausch und Zimmerbeschreibung ein wichtiger Aspekt der Alltagskommunikation darstellt.

Dies ist somit der kommunikativen Kompetenz zuzuordnen, da erst durch den Erwerb der zu erlernenden Sprachmittel die kommunikativen Fertigkeiten wie Rezeption, Sprachproduktion, Sprachmittlung und Interaktion ausgebildet und angewendet werden können.

Product details

Authors Julius von Wingelaar, Julius von Wingelaar
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.09.2023
 
EAN 9783346943491
ISBN 978-3-346-94349-1
No. of pages 32
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 62 g
Subjects Education and learning > Readings/interpretations/reading notes > German
Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.