Fr. 220.00

Ein Herzensbrecher und seine Frauen. Jin Ping Mei , 2 Teile - Ein Meisterwerk der chinesischen Literatur, nach der mandschurischen Palastausgabe von 1708 erstmals vollständig ins Deutsche übersetzt von Hans Conon von der Gabelentz (1807-1874). Bearbeitet und herausgegeben von Martin Gimm und Hartmut Walravens

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das "Jin Ping Mei" , eines der großen Prosawerke der chinesischen Literatur, wird zu den vier bedeutenden Romanen der Ming-Zeit gezählt. Es entstand um 1610 (Vorwort des ersten datierten erhaltenen Drucks dat. 1617/18) und umfasst einhundert Kapitel. Der Titel, wörtlich übersetzt mit Pflaumenblüten in goldener Vase, steht aber für drei weibliche Hauptfiguren des Werkes: PAN "Jin" lian, LI "Ping" er und PANG Chun "mei". Einige ausgesprochen erotische Stellen führten dazu, dass das Werk vor allem in der Mandschuzeit, aber auch bis in die jüngste Gegenwart verboten wurde. Geschildert wird das Leben eines reichen Kaufmanns sowie seiner zahlreichen Frauen und Geliebten und behandelt in diesem Kontext alle Aspekte des chinesischen Lebens, von der Politik, der Wirtschaft, dem Rechtswesen bis zur Medizin, dem Totenkult, der Situation der Frauen, dem Feminismus, der Sklaven, der Literatur, der Korruption - es ist somit ein echter "roman des moeurs".Die hier vorliegende erste vollständige Übersetzung des Werkes in eine europäische Sprache (1862-1869) stammt von Hans Conon von der Gabelentz, einem der besten Linguisten seiner Zeit, und zeichnet sich durch eine überraschend moderne, klare Sprache von großer Genauigkeit aus. Die Übersetzungsgrundlage war die als Meisterwerk der Stilistik gepriesene Mandschufassung, die im Pekinger Kaiserpalast gedruckt wurde, was auf die hohe Wertschätzung dieser Ausgabe hindeutet. Das deutsche Manuskript galt lange als verschollen, bis Martin Gimm es im Altenburger Archiv ausfindig machte.

Product details

Authors Hartmut Walravens
Assisted by Martin Gimm (Editor), Gimm Martin (Editor), Hartmut Walravens (Editor)
Publisher Harrassowitz
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.08.2024
 
EAN 9783447120852
ISBN 978-3-447-12085-2
No. of pages 1985
Dimensions 182 mm x 120 mm x 250 mm
Weight 3645 g
Series Asien- und Afrika-Studien der Humboldt-Universität zu Berlin
Asien- und Afrikastudien der Humboldt-Universität zu Berlin
Subjects Fiction > Narrative literature
Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.