Fr. 76.00

Emotionale Nachbarschaft. Affekte in deutschen und polnischen medialen Diskursen. Teil I - Theorie - Methode - Medienereignis: Nord Stream. Unter Mitwirkung von Jaroslaw Bogacki und Slawomir Kowalewski

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Nachbarschaft zwischen Polen und Deutschland ist eine dynamische Beziehung, die im Spannungsfeld von Vergangenheit, Eigeninteresse und Europäischer Union aufgebaut wird. Dieses an sich konfliktgenerierende Geflecht bekommt in medialen Diskursen eine mehr oder weniger stark ausgeprägte affektive Dimension, die bestimmte Prozesse der Inklusion, der Exklusion oder der Identitätsstiftung generiert bzw. dynamisiert. "Emotionale Nachbarschaft" zeigt theoriegeleitet und evidenzbasiert den diskursiven Charakter derartiger Prozesse und erweitert damit die bisherigen linguistischen und kommunikationswissenschaftlichen Ansätze zur Erforschung von Affekten bzw. Emotionen als kommunikative Phänomene im (print)medialen Umfeld. Das Buch richtet sich sowohl an Wissenschaftler*innen und Studierende als auch an Journalist*innen und andere Praktiker*innen, die Einblick in die Forschung zu medial vermittelten deutsch-polnischen Relationen gewinnen wollen.

Product details

Authors Pociask, Janusz Pociask, Gesine Lenore Schiewer, Jacek Szczepaniak
Publisher Harrassowitz
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.02.2024
 
EAN 9783447121026
ISBN 978-3-447-12102-6
No. of pages 222
Dimensions 171 mm x 16 mm x 242 mm
Weight 436 g
Illustrations 6 Abb., 7 Tabellen
Series E-Figurationen / Schriften zur interdisziplinären Emotionsforschung
E-Figurationen
Subjects Humanities, art, music > History > Cultural history
Non-fiction book > History > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.