Fr. 22.50

Was geschieht mit der Seele während der Nacht

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Der dichterische Solschenizyn: Natur und Mensch, Sanftheit und Gewalt in der bildstarken Sprache des Literaturnobelpreisträgers. Zwischen 1958 und 1963, nach seiner Entlassung aus dem Lager und vor der ersten Repressionswelle gegen ihn, schrieb Alexander Solschenizyn ein Dutzend Prosaminiaturen. Inspiriert von der russischen Natur in ihren harten Gegensätzen entstanden Texte voller Poesie, die den Platz des Menschen in der Geschichte und in der göttlichen Ordnung des Universums zu bestiMMen versuchen. Erst nach seinem 20-jährigen Exil, nach Russland zurückgekehrt, wandte sich der Literaturnobelpreisträger diesem Genre wieder zu. Zwischen 1996 und 1999 entstand die zweite Hälfte dieser poetischen Texte, die nun erstmals in einer deutschsprachigen Ausgabe vereint sind.

About the author

Alexander Solschenizyn, geb. 1918 in Kislowodsk, erhielt 1970 den Nobelpreis für Literatur. 1974 wurde er aus der Sowjetunion ausgewiesen. Er lebte zunächst in Zürich und seit 1976 in den USA. 1994 kehrte Solschenizyn nach Russland zurück. 2008 verstarb Alexander Solschenizyn.

Fedor B. Poljakov ist Privatdozent an der Universität Trier und Heisenberg-Stipendiat der DFG an der Universität München.

Summary

Der dichterische Solschenizyn: Natur und Mensch, Sanftheit und Gewalt in der bildstarken Sprache des Literaturnobelpreisträgers. Zwischen 1958 und 1963, nach seiner Entlassung aus dem Lager und vor der ersten Repressionswelle gegen ihn, schrieb Alexander Solschenizyn ein Dutzend Prosaminiaturen. Inspiriert von der russischen Natur in ihren harten Gegensätzen entstanden Texte voller Poesie, die den Platz des Menschen in der Geschichte und in der göttlichen Ordnung des Universums zu bestiMMen versuchen. Erst nach seinem 20-jährigen Exil, nach Russland zurückgekehrt, wandte sich der Literaturnobelpreisträger diesem Genre wieder zu. Zwischen 1996 und 1999 entstand die zweite Hälfte dieser poetischen Texte, die nun erstmals in einer deutschsprachigen Ausgabe vereint sind.

Product details

Authors Alexander Solschenizyn
Assisted by Fedor B. Übersetzt von Poljakov (Illustration), Fedor B. Übersetzt von Poljakov (Illustration), Fedor B. Poljakov (Translation)
Publisher Herbig
 
Original title Krochotki
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783776624595
ISBN 978-3-7766-2459-5
No. of pages 144
Dimensions 126 mm x 17 mm x 194 mm
Weight 236 g
Illustrations 0 Abb.
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Russische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Erzählung, Russland, Sowjetunion, entspannen, Schriftsteller, Literaturnobelpreis, Prosaminiaturen, Alexander Issajewitsch Solschenizyn, Exil, Rückkehr, Aleksandr Isaevič Solženicyn

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.