Fr. 113.00

True Love - Sprache(n) der Liebe in Text und Gespräch

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Dieser Band befasst sich mit einem alltäglichen, zugleich aber gesellschaftlich hochrelevanten Phänomen: der Liebe. In den Beiträgen werden unterschiedliche Beziehungskonstellationen in den Blick genommen, sei es die Beziehung zu geliebten Menschen, die Beziehung zu Tieren, aber auch die Beziehung zwischen Nationen. Die empirische Basis reicht von politischen Dokumenten, Kinderbüchern, Hochzeitsvideos und Opern über romantische Filmdramen, Zoo-Doku-Soaps, Dating-Ratgeber und Trauer-Foren bis hin zu kleinen Texten am Grab. Zentral sind dabei u.a. folgende Fragen: Wie wird Liebe sprachlich und multimodal hergestellt, verhandelt und gefestigt? Wie wird sie kommunikativ gepflegt - auch über den Tod hinaus? Gemeinsam ist allen Beiträgen das Anliegen, Muster der aktuellen wie historischen Liebes- bzw. Beziehungskommunikation herauszuarbeiten.

List of contents

Nina-Maria Klug & Sina LautenschlägerTrue Love. Sprache(n) der Liebe in Text und GesprächFlorian BuschZeitlichkeit und Online-Dating-Kommunikation: Metatemporale Diskurse über Rhythmen digitaler Interaktion Sina LautenschlägerErkämpfte Liebe und programmierte Frauen. Geschlechtsspezifische Ratschläge zur Flirt- und Courtship-Kommunikation Christina Margrit SieverLiebe über den Tod hinaus. Liebe im Kontext von Trauer um Sternenkinderauf TwitterNina-Maria KlugVom Lieben im Leben nach dem Tod. Kommunikative Praktiken postmortaler Beziehungspflege am Baumgrab Lisa RheinDie Liebe, der Tod und das Übernatürliche. Zur Versprachlichung intensiver Gefühle angesichts epistemischer Irritationen Tanja SkerlavajTrue Love oder erfolgreiche Marketingstrategien? Zum multimodalen Ausdruck der Liebe in Hochzeitsvideos von Influencer:innen auf YouTubeMatthias AttigVoi che sapete che cosa è amor ... Mozarts musikdramatische Imaginationen von Liebe aus sprachwissenschaftlicher Sicht Dorothea HorstRedebruchstücke, Erinnerungsfetzen. Ein filmischer Diskurs der Liebe ohne Narrativ Pamela SteenTrue Love? Inszenierte Tierliebe in Zoo-Doku-SoapsKristin KuckLiebeserklärungen für Kinder. Die (Un-)Beschreibbarkeit der Liebe in Kinderbüchern Waldemar Czachur & Steffen PappertPraktiken der Vergemeinschaftung in der zwischenstaatlichen Beziehungsgestaltung als Freundschaftsbekundung. Aufgezeigt an den politischen Erklärungen um den deutsch-polnischen Nachbarschaftsvertrag

About the author










PD Dr. Nina-Maria Klug ist Studienrätin im Hochschuldienst für Germanistische Linguistik/Sprachdidaktik an der Universität Duisburg-Essen.

Prof. Dr. Sina Lautenschläger lehrt und forscht zu Gender & Diversity am Deutschen Seminar der Leibniz Universität Hannover.

Product details

Assisted by Nina-Maria Klug (Editor), Lautenschläger (Editor), Sina Lautenschläger (Editor)
Publisher Narr
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.02.2024
 
EAN 9783823385981
ISBN 978-3-8233-8598-1
No. of pages 322
Dimensions 150 mm x 25 mm x 221 mm
Weight 498 g
Series Europäische Studien zu Textlinguistik
Europäische Studien zur Textlinguistik
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.