Fr. 24.90

Entwicklungsförderung durch psychomotorische Angebote an einer Förderschule im Einzelsetting

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Durch meine tägliche Arbeit an Förder- und Regelschulen als Integrationsassistenz mit Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 - 18 Jahren habe ich feststellen können, dass viele meiner Klienten ein hohes Maß an Bewegung verspüren und gleichzeitig Entwicklungsverzögerungen oder -störungen aufzeigen.

In meinem Arbeitsalltag ist mir immer wieder begegnet, dass die unkontrollierten Bewegungen der Kinder und Jugendlichen von den Lehrkräften unterbunden wurden, mit der Auffassung, dass die Bewegung beim Lernen sie und andere Mitschüler:innen stören würde.

Daher habe ich nach Möglichkeiten gesucht, um dem kindlichen Bewegungsdrang in den Schulen gerecht zu werden, fernab von den Pausenzeiten, um die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen interessenorientiert, ressourcenorientiert und spielerisch zu fördern und habe mich vor dem Hintergrund intensiv mit der Psychomotorik auseinandergesetzt.

In meiner Hausarbeit liegt das Augenmerk auf den Förderschulen und auf einem einzelnen Kind, welches durch mein psychomotorisches Angebot, Lernen als ein ¿Kinderspiel¿ wahrnehmen soll.

Product details

Authors Anna Wiemer
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 23.07.2023
 
EAN 9783346944054
ISBN 978-3-346-94405-4
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 56 g
Subject Humanities, art, music > Education > Special education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.