Fr. 37.90

Kinder und Wunder. Eine Analyse der Wundererzählungen Jesu im evangelischen Grundschulunterricht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionspädagogik, Note: 1,7, Universität Koblenz-Landau (Evangelische Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit zielt darauf ab, die verschiedenen Perspektiven von Kindern und Erwachsenen auf das Konzept der "Wunder" zu untersuchen. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der Darstellung und Behandlung dieser Thematik im evangelischen Religionsunterricht der Grundschule. Die Analyse strebt an, die Präsenz und Relevanz von "Wundern" in der heutigen Zeit, sowohl im Alltag als auch in der religiösen Erziehung, zu beleuchten.

In einer Zeit, in der Wunder sowohl im alltäglichen Sprachgebrauch als auch in Medienberichten allgegenwärtig sind, untersucht diese Arbeit die divergenten Auffassungen zum Thema "Wunder" bei Kindern der vierten Klasse und der allgemeinen Erwachsenenpopulation. Inmitten der modernen Skepsis gegenüber biblischen Wundergeschichten analysiert die Arbeit, wie unterschiedliche Einflüsse die Urteilsbildung der Schüler prägen und inwiefern dies die Behandlung von Wundergeschichten im evangelischen Religionsunterricht beeinflusst.

Die Arbeit ist in drei Teile gegliedert:

Einführung in die neutestamentlichen Wundererzählungen: Dieser Teil bietet einen detaillierten Einblick in den Begriff "Wunder", die Formgeschichte und die Überlieferung der Wunder Jesu, begleitet von historischen Ansätzen und Deutungshypothesen.

Analyse der Wundererzählungen Jesu im Grundschul-Religionsunterricht: Hier wird untersucht, wie Kinder Wunder wahrnehmen und interpretieren. Zudem werden Didaktik und Methodik der Wundergeschichten sowie deren Vor- und Nachteile in der schulischen Erziehung dargestellt.

Praktischer Teil und Schlussbetrachtung: Dieser Abschnitt plant und konkretisiert eine Unterrichtsstunde zur Bibelstelle "Die Heilung eines Blinden bei Jericho", wobei exegetische Hintergründe und der Teilrahmenplan Evangelische Religion für die Grundschulen in Rheinland-Pfalz berücksichtigt werden. Abschließend wird die Forschungsfrage beantwortet und eine persönliche Stellungnahme zum Thema abgegeben.

Product details

Authors Sarah Dauth
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.09.2023
 
EAN 9783346939005
ISBN 978-3-346-93900-5
No. of pages 44
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 79 g
Subject Humanities, art, music > Education > Secondary school levels I and II

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.