Fr. 53.50

Tops und Flops, Mythen und Hypes im automobilen Marketing

German · Hardback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Das Buch analysiert und pointiert Tops und Flops im Marketing der Automobilindustrie sowie aktuelle Mythen und Hypes von der Klimawende über die Verkehrswende bis zu Carsharing und dem 'Purpose' von Automobilunternehmen. Dies erfolgt zum einen auf wissenschaftlicher Basis mit aktuellen Daten und Fakten, zum anderen ist das Buch meinungsstark und nennt bekannte Beispiele beim Namen. Zahlreiche Fotos, Abbildungen und Tabellen machen das Ganze anschaulich. 

 




List of contents

Einleitung.- Produktdesign: Hässliche Autos verkaufen sich nicht.- Markenpolitik: Wer nichts verändert, lebt gefährlich; wer alles verändert auch!.- Markenprofil: Ohne Profil keine Verankerung im Gehirn.- Marken-Kommunikation: Der Köder muss der Zielgruppe schmecken.- Markennamen: Who is Mebäck?.- Marken-Logos: Seit 1929 ein guter Stern auf allen Strassen.- Markenfarben und Audio-Logos: Carglass repariert, Carglass tauscht aus.- Markengesicht: Die Emily kennt jeder.- Marken-Slogans: Above and beyond.- Markendehnung: Ja, wohin dehne ich?.- Zielgruppe: Ja, wo ist denn meine Zielgruppe?.- Produktstrategie: Kannibalen oder Eroberer?.- Mehrmarken-Strategie: Zu viele oder zu wenige?.- Stellantis und Volkswagen: Jäger und Sammler.- Neue Premium-Marken: Ein mühsamer Weg zum Erfolg!.- Neue Elektro-Marken: Es kann nicht jeder Weltmarktführer werden!.- Deutschland: Vom Exportweltmeister zum Automobilimporteur?.- Automobil-Handel: Wer nichts verändert, bleibt auf der Strecke!.- Gibt es kurzfristige Wenden bei Klima und Verkehr?.- Klimawende: Wie retten wir das Weltklima?.- Norwegen: Musterland für eine klimaneutrale Gesellschaft?.- Verkehrswende: Kurzfristig wendet der Verkehr nicht!.- Elektro-Mobilität: Haben wir genug Strom und Ladesäulen?.- Verbrenner-Aus: Drohung oder Versprechen?.- Autonomes Fahren: Werden wir das noch erleben?.- Neuromarketing: Wissen wir, was die Neuronen und Synapsen wollen?.- Car-Sharing: Wollen die Menschen ein Auto teilen?.- Car-Abo: Die Lösung aller Probleme für Hersteller, Händler und Kunden?.- Generation Z: Lastenfahrrad statt Führerschein?.- Purpose: Es kann nicht jeder die Welt retten.- Epilog.
 

About the author

Dr. Armin Schirmer war Managementberater (McKinsey & Comp., Inc), langjähriger Manager in der Automobilindustrie (BMW AG), Vizepräsident des Deutschen Marketingverbandes (DMV e.V.) und ist als Unternehmer, Berater und Juror für Startups tätig. Er ist Dozent für automobiles Marketing an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU Nürtingen / Geislingen) sowie am Institut für Automobilwirtschaft (IfA Geislingen). Schirmer hat mehrere Jahrzehnte Erfahrung im Vertrieb und Marketing von Unternehmen der Konsum- und Investitionsgüterindustrie und speziell in der weltweiten Automobilindustrie; er ist Autor diverser Veröffentlichungen über Vertrieb und Marketing.

Summary

Das Buch analysiert und pointiert Tops und Flops im Marketing der Automobilindustrie sowie aktuelle Mythen und Hypes von der Klimawende über die Verkehrswende bis zu Carsharing und dem ‚Purpose‘ von Automobilunternehmen. Dies erfolgt zum einen auf wissenschaftlicher Basis mit aktuellen Daten und Fakten, zum anderen ist das Buch meinungsstark und nennt bekannte Beispiele beim Namen. Zahlreiche Fotos, Abbildungen und Tabellen machen das Ganze anschaulich. 

 

Additional text

“... Dr. Armin Schirmer analysiert in seinem neuen Buch detailreich die automobilen Markenpolitik der letzten 90 Jahre. Zugleich spürt er aktuellen Marketing-Hypes nach und entzaubert die Mythen zur Klima- und Verkehrswende auf Basis von Fakten. ... Dem Verfasser ist mit seinem Buch eine hochaktuelle Darstellung gelungen, die die gesamte Mobilitätsmaterie unter besonderer Vertriebs- und Marketingsicht fundiert aufzeigt ...” (Prof. Hannes Brachat, in: Autohaus, autohaus.de, 14. Juni 2024)

Report

"... Dr. Armin Schirmer analysiert in seinem neuen Buch detailreich die automobilen Markenpolitik der letzten 90 Jahre. Zugleich spürt er aktuellen Marketing-Hypes nach und entzaubert die Mythen zur Klima- und Verkehrswende auf Basis von Fakten. ... Dem Verfasser ist mit seinem Buch eine hochaktuelle Darstellung gelungen, die die gesamte Mobilitätsmaterie unter besonderer Vertriebs- und Marketingsicht fundiert aufzeigt ..." (Prof. Hannes Brachat, in: Autohaus, autohaus.de, 14. Juni 2024)

Product details

Authors Armin Schirmer
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.07.2024
 
EAN 9783662682920
ISBN 978-3-662-68292-0
No. of pages 392
Dimensions 163 mm x 29 mm x 236 mm
Weight 719 g
Illustrations XV, 392 S. 193 Abb., 184 Abb. in Farbe.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Mechanical engineering, production engineering

A, Zielgruppe, Purpose, Generation Z, Autonomes Fahren, neuromarketing, Markenpolitik, engineering, Verkehrswende, Klimawende, Carsharing, Automotive Engineering, Markendehnung, Elektro-Mobilität, Auto-Abo, Premium-Marken, Marken-Slogans, Mehrmarken-Strategie, Marken-Logos, Verbrenner-Aus, Elektro-Marken

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.