Fr. 22.50

Feministischer Humor als Form von Empowerment - Eine Analyse des TikTok-Accounts "wastarasagt"

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit wird sich mit der Frage beschäftigen, inwiefern feministischer Humor eine Form des Empowerments von Frauen* darstellen kann. Analysiert wird dies anhand des TikTok-Accounts ¿wastarasagt¿ der Influencerin Tara Wittwer
(wastarasagt, 2023). Sie ist für ihre feministischen Videos bekannt, in welchen sie auf misogyne TikTok Videos von sowohl Männern als auch Frauen* reagiert. Ziel der Hausarbeit ist es, sowohl mit Wittwers Content als auch am Beispiel der Community-Interaktion in ihren Kommentaren, aufzuzeigen, was den Empowerment-Prozess der User*innen kennzeichnet.

In Kapitel 2 wird zunächst der feministische Humor definiert und in Zusammenhang mit Social Media gesetzt. In Kapitel 3 wird in das Modell ¿Vier Grundelemente für Empowerment¿ eingeführt (Maria Kechaja, Haug, Jackson, Kashefipour, Sirähle & Yupanqui-Werner, 2020). In Kapitel 4 folgt eine Beschreibung der Person Tara Wittwer sowie eine Inhaltsangabe von vier ihrer bekanntesten Videos. Diese Videos sowie die Interaktion der Community werden in Kapitel 5 anhand des Empowerment-Modells analysiert. Kapitel 6 schließt die Hausarbeit mit einem Fazit ab.

Product details

Authors Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.09.2023
 
EAN 9783346940940
ISBN 978-3-346-94094-0
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 51 g
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.