Fr. 24.90

Lässt sich die Prebisch-Singer Hypothese (heute noch) bestätigen? - Eine empirische Untersuchung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 1.0, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Economic Development, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Prebisch (1950) und Singer (1950) die Prebisch-Singer-Hypothese (PSH) von der säkularen Verschlechterung der Terms of Trade von Primärgütern gegenüber industriellen Erzeugnissen aufstellten, fand diese viel Beachtung. Diese Arbeit gibt zunächst einen Überblick über die Rahmenbedingungen, empirische Begründung und theoretische Argumentation dieser Hypothese, insbesondere im Kontrast zur klassischen Theorie. Anschließend wird die Validität der PSH angesichts einiger Kritikpunkte und in Bezug auf verschiedene Zeiträume diskutiert. Dabei wurde für den Zeitraum von 1650 bis 2000 mehrheitliche Bestätigung der PSH gefunden, die durch verschiedene Kritikpunkte nicht entscheidend eingeschränkt werden konnte. Darüber hinaus wurde gezeigt, dass die PSH auch angesichts exzeptioneller, neuerer Entwicklungen nicht voreilig verworfen werden sollte.

Product details

Authors Jakob Bilan
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.09.2023
 
EAN 9783346940889
ISBN 978-3-346-94088-9
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Subject Social sciences, law, business > Business > Economics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.