Fr. 21.50

Basiswissen der mathematischen Bildbearbeitung - Zwischen Theorie und Anwendung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Mithilfe dieses kompakten Buchs wird ein erstes strukturiertes Verständnis für die mathematischen Grundlagen digitaler Bilder und deren weitere Bearbeitung vermittelt. Ziel des Buchs ist es Interesse zu wecken und eine Basis zu geben um sich in Folge vertiefend mit digitaler und mathematischer Bildbearbeitung auseinander setzen zu konnen. Als alleinstehendes Werk ist es geeignet einen ersten Einblick in die Hintergründe der mittlerweile alltäglichen Bearbeitung von digitalen Bildern zu bekommen. Für das Verständnis der Inhalte ist ein elementares Wissen aus Linearer Algebra von Vorteil. Alle besprochenen Themen werden mathematisch motiviert und visuell dargestellt.

List of contents

Mathematische Notation digitaler Bilder.- Skalar- und Matrixoperationen, Histogrammmanipulation.- Stochastisches Bildrauschen und Filter.- Filter zum Entrauschen und Kantenerkennung.

About the author










Anna Breger promovierte 2019 an der Universität Wien in angewandter Mathematik. Sie forscht derzeit an der Universität Cambridge zu mathematischer Bildbearbeitung in verschiedenen Anwendungsbereichen, insbesondere in der Medizin. Für ihre Forschungsideen zu verbesserter automatisierter Bildqualitätsbewertung wurde sie mehrfach ausgezeichnet.


Product details

Authors Anna Breger
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.12.2024
 
EAN 9783662682838
ISBN 978-3-662-68283-8
No. of pages 52
Dimensions 148 mm x 3 mm x 210 mm
Weight 97 g
Illustrations XI, 52 S. 23 Abb., 4 Abb. in Farbe.
Series Essentials
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Mathematics > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.