Fr. 38.50

BASICS Immunologie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Gut - besser - BASICS! Mit der BASICS-Reihe gewinnen Sie den Überblick!
Das BASICS Immunologie bietet den kompletten Überblick über das Thema.

Gut: Umfassender Einblick - das Buch vermittelt die klausur- und prüfungsrelevanten Grundlagen des Fachs, ohne sich zu tief in detailliertem Wissen zu verlieren. Alle Therapien sind auf dem neuesten Stand, die aktuellen Leitlinien sind eingearbeitet. Zusätzlich wurde sichergestellt, dass alle relevanten IMPP-Inhalte abgedeckt sind.

Besser: Fallbeispiele bringen den direkten Bezug zur Praxis.

BASICS: Ein Thema auf zwei Seiten: Das BASICS-Doppelseitenprinzip hilft Ihnen beim Lernen und schnellem Nachschlagen!

Das Autorenteam, ein erfahrener Kliniker und junge Assistenzärzte, garantiert bestes Wissen auf Augenhöhe.

Neu in der 4. Auflage:

  • Neue Kapitel zu "Grundlegende Methoden" und "Therapiekonzepte"
Das Buch eignet sich für:
  • Medizinstudierende im klinischen Studienabschnitt

List of contents

1 Eine kurze Geschichte der Immunologie
2 Überblick über das Immunsystem
3 Anatomische Organisation
4 Lymphknoten und Lymphabflusswege
5 Effektormechanismen des Immunsystems
6 Die angeborene Immunität
7 Entwicklung der Lymphozyten und Toleranzmechanismen
8 Antikörperbildung
9 Zelluläre Immunreaktionen
10 Zytokine, Chemokine und Interferone
11 Der Histokompatibilitätskomplex und die Antigenpräsentation
12 Der Ablauf einer Immunreaktion
13 Systemische Effekte
14 Toleranz und Autoimmunreaktionen
15 Allergien und Effekte einer generalisierten Immunantwort
16 Grundlagen der immunologischen Diagnostik
17 Angewandte immunologische Methoden in der Routinediagnostik
18 Stufendiagnostik
19 Interferenz und Fehlerquellen
20 Die Blutgruppenantigene
21 Antikörpertherapien
22 Akute Infektionen und Reaktive Arthritiden
23 Chronische Infektionen: Tuberkulose
24 Chronische Infektionen: Herpesviren
25 Chronische Infektionen: Hepatitisviren
26 Parasitäre Infektionen
27 Angeborene Immundefekte
28 Erworbene Immundefekte: Aids
29 Erworbene Immundefekte: Virusinfektionen und Bakterien
30 Erworbene Immundefekte: Parasiten und Fungi
31 Hauterkrankungen
32 Allergien und Überempfindlichkeitsreaktionen
33 Chronische Darmentzündungen
34 Gastroenterologische Autoimmunreaktionen
35 Arthritiden
36 Lupus
37 Vaskulitis
38 Sarkoidose und Sklerodermie
39 Hämatologische Autoimmunreaktionen
40 Neurologische Autoimmunreaktionen
41 Nephrologische Autoimmunreaktionen
42 Endokrinologische Autoimmunreaktionen
43 Virusassoziierte Tumoren und Tumorimmunologie
44 Allogene Knochenmarkstransplantation und Gvhd
45 Therapie Der Autoimmunerkrankungen
46 Fall 1: Neutropenes Fieber
47 Fall 2: Fingergelenksteife
48 Fall 3: Generalisierte Lymphadenopathie
49 Fall 4: Fieber und Gelenkschmerzen

About the author

Dr. Oliver Schmetzer ist Assistenzarzt in der Klinik für Dermatologie und Allergologie der Charité Universitätsmedizin Berlin. Er promovierte 2006 bei Prof. Pezzutto in Biologie (T-Zell-Biologie) und 2013 in Medizin (Tumorreaktive Antikörper). Seit 2004 ist er Autor mehrerer wissenschaftlichen Arbeiten zum Immunsystem und beschäftigt sich vor allem mit Tumorimmunität, T- und Mastzellbiologie und Autoimmunerkrankungen.

Summary

Gut – besser – BASICS! Mit der BASICS-Reihe gewinnen Sie den Überblick!
Das BASICS Immunologie bietet den kompletten Überblick über das Thema.

Gut: Umfassender Einblick – das Buch vermittelt die klausur- und prüfungsrelevanten Grundlagen des Fachs, ohne sich zu tief in detailliertem Wissen zu verlieren. Alle Therapien sind auf dem neuesten Stand, die aktuellen Leitlinien sind eingearbeitet. Zusätzlich wurde sichergestellt, dass alle relevanten IMPP-Inhalte abgedeckt sind.

Besser: Fallbeispiele bringen den direkten Bezug zur Praxis.

BASICS: Ein Thema auf zwei Seiten: Das BASICS-Doppelseitenprinzip hilft Ihnen beim Lernen und schnellem Nachschlagen!

Das Autorenteam, ein erfahrener Kliniker und junge Assistenzärzte, garantiert bestes Wissen auf Augenhöhe.

Neu in der 4. Auflage:

  • Neue Kapitel zu „Grundlegende Methoden“ und „Therapiekonzepte“
Das Buch eignet sich für:
  • Medizinstudierende im klinischen Studienabschnitt

Product details

Authors Oliver Schmetzer
Publisher Elsevier, München
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2023
 
EAN 9783437424991
ISBN 978-3-437-42499-1
No. of pages 134
Dimensions 226 mm x 6 mm x 274 mm
Weight 446 g
Illustrations 217 Farbabb.
Series BASICS
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Impfung, Allergie, für die Hochschulausbildung, Autoimmunerkrankung, Immunsystem, Antikörper, Mastzellen, Immunisierung, Killerzellen, Antigen, T-ZELLEN, MHC, Immunantwort, Medizin: Allergien, Komplementsystem, Granulozyten, Cytokine, B-Zellen, Plasmazelle

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.