Fr. 250.00

Spezielle Unfallchirurgie

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Verletzungen höherer Schwierigkeitsgrade oder Schwerverletzte richtig zu behandeln, geht über das "normale" Facharztwissen hinaus. Deshalb gibt es die Zusatz-Weiterbildung "Spezielle Unfallchirurgie". Spezielle Unfallchirurgie deckt alle Themen dieser Zusatz-Weiterbildung ab und hilft dem Chirurgen, auch komplizierte Fälle bestmöglich zu versorgen. Erläutert werden in jedem Kapitel Hintergrund und Problemstellung, Diagnostik, anatomische und funktionelle Herausforderungen und Besonderheiten, Operations- und Differenzialindikationen, relevante und präferierte Operationsverfahren sowie Ergebnisse bzw. Komplikationen. Zahlreiche Farbabbildungen illustrieren die einzelnen Operationsschritte und machen es Ihnen leicht, Zusammenhänge zu verstehen. Neu in der 2. Auflage:

  • Die Kapitel Verletzungen im Kindesalter, Polytrauma und Schädel-Hirn-Trauma
  • Alle Inhalte aktualisiert
Das Buch eignet sich für:
  • Weiterbildungsassistent*innen Orthopädie Unfallschirurgie
  • Fachärzt*innen Orthopädie Unfallschirurgie

List of contents

1 Schulter und Schultergürtel
2 Oberarm
3 Ellenbogengelenk und Unterarmschaft
4 Hand und Finger
5 Wirbelsäule
6 Thorax- und Abdominalverletzungen
7 Beckenring und Azetabulum
8 Hüftgelenk und Oberschenkel
9 Kniegelenk
10 Unterschenkel
11 Oberes Sprunggelenk
12 Fuß und Zehen
13 Verletzungen im Kindesalter
14 Polytrauma
15 Schädel-Hirn-Trauma

About the author

Prof. Dr. med. Ingo Marzi ist Direktor der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie am Universitätsklinikum der Goethe-Universität in Frankfurt/Main.
Prof. Dr. med. Tim Pohlemann ist Direktor der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie am Universitätsklinikum des Saarlandes in Homburg/Saar.

Summary

Verletzungen höherer Schwierigkeitsgrade oder Schwerverletzte richtig zu behandeln, geht über das „normale" Facharztwissen hinaus. Deshalb gibt es die Zusatz-Weiterbildung „Spezielle Unfallchirurgie". Spezielle Unfallchirurgie deckt alle Themen dieser Zusatz-Weiterbildung ab und hilft dem Chirurgen, auch komplizierte Fälle bestmöglich zu versorgen. Erläutert werden in jedem Kapitel Hintergrund und Problemstellung, Diagnostik, anatomische und funktionelle Herausforderungen und Besonderheiten, Operations- und Differenzialindikationen, relevante und präferierte Operationsverfahren sowie Ergebnisse bzw. Komplikationen. Zahlreiche Farbabbildungen illustrieren die einzelnen Operationsschritte und machen es Ihnen leicht, Zusammenhänge zu verstehen. Neu in der 2. Auflage:

  • Die Kapitel Verletzungen im Kindesalter, Polytrauma und Schädel-Hirn-Trauma
  • Alle Inhalte aktualisiert
Das Buch eignet sich für:
  • Weiterbildungsassistent*innen Orthopädie Unfallschirurgie
  • Fachärzt*innen Orthopädie Unfallschirurgie

Product details

Assisted by Ingo Marzi (Editor), Pohlemann (Editor), Tim Pohlemann (Editor), Doris Tiu (Editor)
Publisher Elsevier, München
 
Languages German
Product format Hardback
Released 14.11.2023
 
EAN 9783437232275
ISBN 978-3-437-23227-5
No. of pages 574
Dimensions 210 mm x 270 mm x 285 mm
Weight 2 g
Illustrations 840 Farbabb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Orthopädie und Brüche, Polytrauma, Spezielle Unfallchirurgie, Unfallchirurgie, Zusatzweiterbildung, KOMPLIKATIONEN, für berufsschulische und universitäre Bildung (Deutschland), Knieverletzungen, Frakturen, Handverletzungen, Schulterverletzungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.