Fr. 54.60

Beschreibendes Verzeichnis der Freidank-Überlieferung - Handschriften, Drucke, Inschriften

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Die mittelhochdeutsche Spruchsammlung, die ein gewisser Freidank (gestorben 1233?) wohl seit dem Ende des 12. Jahrhunderts unter dem Titel "Bescheidenheit" ("Unterscheidungsvermögen" im Sinn von "Verständigkeit", "Vernunft", "Weisheit") zusammengestellt hat, bildet ein Archiv des Werte- und Orientierungswissens der Zeit, abgespeichert in der Redeform des einprägsam knappen Reimpaarspruchs. Verbreitung und literarische Qualität sichern der 'Bescheidenheit' im Kreis verwandter Sammlungen eine herausragende Stellung. Die bis heute dokumentierte Überlieferung umfasst etwa 300 Handschriften, Drucke und Inschriften, die von ca. 1200 bis ins 17. Jahrhundert im gesamten deutschen und im niederländischen Sprachraum entstanden sind. Die bewusstseinsbildende Bedeutung, die diese Sprüche im Zivilisationsprozess zwischen Mittelalter und Neuzeit hatten, ist kaum zu überschätzen. Ihr Erfolg verdankt sich nicht zuletzt ihrer eminenten sprachlichen und gedanklichen Prägnanz. Joachim Heinzle legt ein beschreibendes Verzeichnis der Textzeugen vor, das an die Stelle des überholten "Marburger Repertoriums der Freidank-Überlieferung" tritt.

Product details

Assisted by Joachim Heinzle (Editor)
Publisher Hirzel, Stuttgart
 
Languages German
Product format Hardback
Released 16.10.2023
 
EAN 9783777631639
ISBN 978-3-7776-3163-9
No. of pages 165
Dimensions 220 mm x 15 mm x 248 mm
Weight 428 g
Illustrations 2 schw.-w. u. 28 farb. Abb.
Series Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur, Beihefte
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.