Sold out

Zahlen als Zeugen - Soziologische Analysen zur Häftlingsgesellschaft des KZ Mauthausen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die nationalsozialistischen Konzentrationslager und ihre so genannten ""Häftlingsgesellschaften"" stellen die soziologische Forschung vor eine permanente Herausforderung: Kann ein derartiger Ausnahmezustand überhaupt mit den "herkömmlichen" Konzepten und Methoden der Soziologie erfasst werden? Die Antwort darauf fällt in der Forschung unterschiedlich aus, die Basis der Analysen bildeten allerdings stets qualitative Methoden, die sich mit den Memoiren der Überlebenden beschäftigten. Mit dem vorliegenden Band leistet der Autor einen wichtigen Beitrag zu diesen Debatten. Ausgehend von fundierten statistischen Analysen der Daten zu über 166.000 namentlich bekannten Häftlingen des KZ Mauthausen legt die Untersuchung Muster hinter Phänomenen wie der "täglichen Sterblichkeit" frei und lässt tradierte Bilder von Häftlingsgruppen wie den "Kriminellen" in einem neuen Licht erscheinen. Durch den Blick auf neue Methoden rückt der Autor einen neuen und einzigartigen Quellen-Fundus ins Zentrum der Analyse. Die Ergebnisse und Interpretationen der statistischen Berechnungen führen zu aufschlussreichen Aussagen über die Konstituierung der "sozialen Ordnung" der Häftlingsgesellschaft.

Product details

Authors Andreas Kranebitter
Publisher new academic press
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.03.2015
 
EAN 9783700319054
ISBN 978-3-7003-1905-4
No. of pages 280
Dimensions 156 mm x 228 mm x 16 mm
Weight 432 g
Series Mauthausen-Studien
Subject Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.