Fr. 71.00

Geschlecht und finanzielle Autonomie in landwirtschaftlichen Familienbetrieben - Das Programm "Gender und Generation" im Mittelpunkt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die sozialen und produktiven Beziehungen in landwirtschaftlichen Familienbetrieben haben einen Kontext, der sich von anderen Modellen unterscheidet. Eine dieser Besonderheiten betrifft die Arbeit der Frauen und das mangelnde Wissen über den Umfang ihres Beitrags zum Familienbetrieb, was die Durchführung und Umsetzung öffentlicher Maßnahmen zur Gleichstellung der Geschlechter in ländlichen Gebieten erschwert. Dies rechtfertigt die Notwendigkeit dieser Untersuchung, die sich mit Fragen des täglichen Lebens, der Arbeit und der Selbstwahrnehmung von Landwirtinnen in einer vergleichenden Studie befasst, die die Realität von Frauen, die am Programm "Geschlecht und Generation" teilnehmen, mit der von Frauen, die an keinem Programm teilnehmen, vergleicht. Dieses Programm, das von der Kreditgenossenschaft Cresol ins Leben gerufen wurde, soll zu einer stärkeren Beteiligung von Frauen an den Entscheidungs- und Verwaltungsprozessen in landwirtschaftlichen Familienbetrieben beitragen. Unser Vorschlag zielt daher darauf ab, die Bedeutung der Arbeit der Bäuerinnen im Familienbetrieb anhand ihrer Sichtweise auf sich selbst und ihre Arbeit im Betrieb zu ermitteln und gleichzeitig die möglichen Auswirkungen der auf die Bäuerinnen ausgerichteten Sozialprogramme festzustellen.

About the author










Renata Kempf ist Wirtschaftswissenschaftlerin mit einem Masterabschluss in Regionalentwicklung und derzeit Doktorandin im Postgraduiertenprogramm für Umwelt und Entwicklung an der UFPR. Seit ihrem Abschluss forscht sie zu Geschlechterbeziehungen in der Bauernschaft und schreibt über Themen wie Lebensunterhalt, Formen des Widerstands und Kommodifizierung in der Erfahrung von Bäuerinnen.

Product details

Authors Renata Borges Kempf
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2023
 
EAN 9786206455288
ISBN 9786206455288
No. of pages 96
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Women's and gender studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.