Fr. 107.00

Software-Entwurf mit UML 2, m. CD-ROM - Objektorientierte Modellierung mit Beispielen in Java

German · Mixed media product

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die Unifed Modeling Language (UML) ist der etablierte Standard für objektorientierte Modellierungssprachen. Die neue erheblich erweiterte Version 2.0 unterstützt komponentenbasierten Entwurf und die Spezifikation eingebetteter Systeme.
Dieses Buch macht die UML 2 beherrschbar. Es bietet nach einer Einführung in die objektorientierte Modellierung, die die wichtigsten UML Diagramme herausstellt, eine kompakte, anschauliche Darstellung des Sprachumfangs mit vielen Beispielen. Schwerpunkt des Buches ist die schrittweise Verfeinerung des Modells bis hin zur Implementierung als Java-Programm. Dabei wird ein flexibles, praxiserprobtes Vorgehensmodell vorgestellt, welches die Verantwortung der Klassen betont und in dem jede Anforderung durch den gesamten Entwicklungsprozess verfolgt werden kann. Für jede der Entwurfsphasen wird ein durchgängiges Anwendungsbeispiel behandelt.
Die beigefügte CD-ROM enthält die UML-Spezifikationen als pdf, die UML-Referenz als html-Dateien sowie alle Quelltexte der Java-Programme.

List of contents

UML als Entwurfssprache.- Modellierung von Software-Systemen.- Das Use-Case-Diagramm.- Das Aktivitätsdiagramm.- Das Klassendiagramm.- Das Sequenzdiagramm.- Weitere Interaktionsdiagramme.- Das Zustandsdiagramm.- Die Komponentendiagramme.- Das Paketdiagramm.- Anwendung der UML.- Ein Vorgehensmodell für den Software-Entwurf.- UML und Java.- Entwurfsmuster.- Fallstudie: Eine Tabellenkalkulation.- Formale Grundlagen der UML.- Erweiterungsmechanismen.- Das UML-Metamodell.

Summary

Die Unified Modeling Language (UML) ist der Standard für objektorientierte Modellierungssprachen. Sie beinhaltet eine Vielzahl von Diagrammen, Techniken und Regeln zur Beschreibung eines Systems. Dieses Buch macht UML 2 beherrschbar. Es bietet nach einer Einführung in die objektorientierte Modellierung, die die wichtigsten UML 2-Diagramme herausstellt, eine kompakte Darstellung des Sprachumfangs. Schwerpunkt des Buches ist die schrittweise Verfeinerung des Modells bis hin zur Implementierung als Java Programm. Dabei kommen auch Entwurfsmuster zum Einsatz. Für jede der Entwurfsphasen wird ein Anwendungsbeispiel behandelt.

Additional text

Aus den Rezensionen zur 2. Auflage:

"… Die … Autoren greifen die wichtigsten der 13 UML-Diagramme heraus … Der Sprachumfang wird detailliert wiedergegeben und erläutert. Neben der separaten Beschreibung der Diagrammtypen stellen die Autoren ein praxisnahes Verfahren vor … Was Java-Entwickler besonders interessieren dürfte: die vielen Programmierbeispiele sind in Java verfasst. Das macht den Einstieg in die UML für Leser mit Java-Programmierkenntnissen besonders leicht. … Der sachliche Schreibstil verleiht dem Werk den Charakrer eines Lehrbuchs … Die sachlichen und nachvollziehbaren Erklärungen … und Grafiken versprechen eine effiziente Einarbeitung in die Welt der UML." (Eric Schmieders, in: Javamagazin, 2008, Issue 1, S. 10)

Report

Aus den Rezensionen zur 2. Auflage:

"... Die ... Autoren greifen die wichtigsten der 13 UML-Diagramme heraus ... Der Sprachumfang wird detailliert wiedergegeben und erläutert. Neben der separaten Beschreibung der Diagrammtypen stellen die Autoren ein praxisnahes Verfahren vor ... Was Java-Entwickler besonders interessieren dürfte: die vielen Programmierbeispiele sind in Java verfasst. Das macht den Einstieg in die UML für Leser mit Java-Programmierkenntnissen besonders leicht. ... Der sachliche Schreibstil verleiht dem Werk den Charakrer eines Lehrbuchs ... Die sachlichen und nachvollziehbaren Erklärungen ... und Grafiken versprechen eine effiziente Einarbeitung in die Welt der UML." (Eric Schmieders, in: Javamagazin, 2008, Issue 1, S. 10)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.