Fr. 113.00

Koordination in Advanced Planning und Scheduling-Systemen - Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Advanced Planning and Scheduling-Systeme (APS) sind Software-Systeme, die einerseits zur Unterstützung des Supply Chain Managements eingesetzt werden und andererseits Erweiterungen der eingesetzten Enterprise Resource Planning-Systeme (ERP) darstellen. Ihr Einsatz gewinnt zunehmend an Bedeutung.

David Betge analysiert die Struktur modular aufgebauter APS-Systeme, bildet ausgewählte Module durch quantitative Entscheidungsmodelle ab und entwickelt einen Koordinationsansatz zur Abstimmung der Teilplanungen. Hierbei bezieht er sowohl Aspekte klassischer Ansätze der Hierarchischen Produktionsplanung als auch Fragen der Aggregation und Disaggregation für Planungsebenen unterschiedlichen Detaillierungsgrades ein. Mit Hilfe seines Iterationsverfahrens können bereits nach wenigen Koordinationsschritten ablaufplanerisch zulässige Produktionspläne bestimmt werden.

List of contents

Advanced Planning and Scheduling-Systeme.- Hierarchische Produktionsplanung als Grundlage von APS-Systemen.- Entwicklung eines Koordinationsansatzes für APS-Systeme.- Zusammenfassung der Ergebnisse und Ausblick.

About the author

Dr. David Betge promovierte bei Prof. Dr. Rainer Leisten am Lehrstuhl für Produktionswirtschaft und Industriebetriebslehre der Universität Duisburg-Essen, Campus Duisburg. Er ist im Bereich Supply Chain Management Consulting bei Bayer Business Services in Leverkusen tätig.

Summary

Advanced Planning and Scheduling-Systeme (APS) sind Software-Systeme, die einerseits zur Unterstützung des Supply Chain Managements eingesetzt werden und andererseits Erweiterungen der eingesetzten Enterprise Resource Planning-Systeme (ERP) darstellen. Ihr Einsatz gewinnt zunehmend an Bedeutung.

David Betge analysiert die Struktur modular aufgebauter APS-Systeme, bildet ausgewählte Module durch quantitative Entscheidungsmodelle ab und entwickelt einen Koordinationsansatz zur Abstimmung der Teilplanungen. Hierbei bezieht er sowohl Aspekte klassischer Ansätze der Hierarchischen Produktionsplanung als auch Fragen der Aggregation und Disaggregation für Planungsebenen unterschiedlichen Detaillierungsgrades ein. Mit Hilfe seines Iterationsverfahrens können bereits nach wenigen Koordinationsschritten ablaufplanerisch zulässige Produktionspläne bestimmt werden.

Product details

Authors David Betge
Assisted by Prof. Dr. Rainer Leisten (Foreword)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783835001992
ISBN 978-3-8350-0199-2
No. of pages 269
Dimensions 148 mm x 18 mm x 213 mm
Weight 392 g
Illustrations XXIX, 269 S.
Series Produktion und Logistik
Produktion und Logistik
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Produktion, C, Koordination, optimieren, Business and Management, Produktionsplanung, Operations Management, Aggregation, Advanced Planning and Scheduling-System, Disaggregation, Hierarchische Planung, APS-Systeme, Produktionspläne

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.