Fr. 27.90

Regenbogen der Wünsche

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Nach mehr als 30-jähriger Praxis des "Theaters der Unterdrückten", das in zahlreichen Ländern erprobt wurde, gilt sein Begründer Augusto Boal heute als der international bedeutendste Theaterpädagoge unserer Zeit.
Sein grundsätzliches Theaterverständnis, seine frühen Methoden des "Statuen-", "Zeitungs-", "Forum-" und "Unsichtbaren Theaters" sowieso die neuen Techniken, die in diesem Buch vorgestellt werden, haben immer noch einen nachhaltigen Einfluss auf die europaische Theaterpädagogik.

About the author

Augusto Boal (1931 - 2009), in Brasilien in eine portugiesische Familie geboren, studierte Chemie und Theater in Brasilien und den USA. Er war Leiter des Arena Theaters in São Paulo bis zu seiner Verhaftung, flüchtete mit seiner Familie nach Argentinien, dann nach Portugal und lebte anschließend im französischen Exil. Nach der Amnestie kehrte er 1979 erstmals nach Brasilien zurück. Von 1993 1996 war er Stadtrat in Rio de Janeiro. Er wurde mit zahlreichen Ehrendoktoraten ausgezeichnet und 2008 für den Friedensnobelpreis nominiert.

Product details

Authors Auguste Boal, Augusto Boal
Assisted by Ruping (Editor), Ruping (Editor), Bernd Ruping (Editor), Jürge Weintz (Editor), Jürgen Weintz (Editor), Christa Holtei (Translation)
Publisher Schibri-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783937895185
ISBN 978-3-937895-18-5
No. of pages 180
Dimensions 148 mm x 13 mm x 210 mm
Weight 306 g
Series Lingener Beiträge zur Theaterpädagogik (LBT)
Lingener Beiträge zur Theaterpädagogik (LBT)
Subjects Humanities, art, music > Education > General, dictionaries

Theaterpädagogik, Pädagogik / Theaterpädagogik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.