Fr. 64.00

Urteils(un)fähigkeit in der Patientenversorgung aus der Perspektive der Klinischen Ethikkonsultation - Erwachsenenschutzrechtliche Regelungen im Spannungsfeld von Autonomie und Fürsorge

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more










In der medizinischen Praxis kommt der Urteilsfähigkeit oder Urteilsunfähigkeit grosse Bedeutung zu, da diese gemäss Erwachsenenschutzrecht entscheidend dafür ist, ob eine Patientin oder ein Patient selbst über medizinische Massnahmen entscheidet oder eine Stellvertretung nötig ist. In der medizinischen Praxis ist es oft schwierig, zu einer verlässlichen Einschätzung über Urteils(un)fähigkeit zu gelangen. Für den verantwortungsvollen Umgang mit Patienten stellen sich daher vielfältige ethische und rechtliche Fragen.
Mit diesen befasst sich das vorliegende Werk. Die Autorin untersucht anhand von Protokollen aus Ethikkonsultationen am Unispital Basel sowie Umfragen unter Medizinerinnen und Medizinern, welche praktischen Schwierigkeiten sich ergeben und wie die rechtlichen Grundlagen konkret umgesetzt werden. Abschliessend gibt die Autorin Empfehlungen für die medizinische Praxis.

Summary

In der medizinischen Praxis kommt der Urteilsfähigkeit oder Urteilsunfähigkeit grosse Bedeutung zu, da diese gemäss Erwachsenenschutzrecht entscheidend dafür ist, ob eine Patientin oder ein Patient selbst über medizinische Massnahmen entscheidet oder eine Stellvertretung nötig ist. In der medizinischen Praxis ist es oft schwierig, zu einer verlässlichen Einschätzung über Urteils(un)fähigkeit zu gelangen. Für den verantwortungsvollen Umgang mit Patienten stellen sich daher vielfältige ethische und rechtliche Fragen.
Mit diesen befasst sich das vorliegende Werk. Die Autorin untersucht anhand von Protokollen aus Ethikkonsultationen am Unispital Basel sowie Umfragen unter Medizinerinnen und Medizinern, welche praktischen Schwierigkeiten sich ergeben und wie die rechtlichen Grundlagen konkret umgesetzt werden. Abschliessend gibt die Autorin Empfehlungen für die medizinische Praxis.

Product details

Authors Charlotte Wetterauer
Publisher Stämpfli Verlag
 
Original title Urteils(un)fähigkeit in der Patientenversorgung aus der Perspektive der Klinischen Ethikkonsultation
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.12.2023
 
EAN 9783727244179
ISBN 978-3-7272-4417-9
No. of pages 220
Dimensions 154 mm x 228 mm x 20 mm
Weight 410 g
Series Schriften zum Kindes- und Erwachsenenschutz SKES
Schriften zum Kindes- und Erwachsenenschutz SKES 7
Subjects Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Gesundheit, Schweiz, Erwachsenenschutzrecht, Swissness, Urteilsfähigkeit, Recht des Gesundheitswesens und Medizinrecht, Klinische Ethik, medizinische Praxis, Unrteilsunfähigkeit, SKES

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.