Fr. 95.00

Einzellebensversicherungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die privaten Lebensversicherungen sind ein wichtiger Bestandteil des schweizerischen 3-Säulen-Systems. Mit ihnen lassen sich die Leistungen der Sozialversicherungen teilweise ergänzen und erweitern. Personengruppen, die nicht der 2. Säule angehören, können die fehlenden Leistungen sogar gänzlich mit Produkten der Einzellebensversicherung ersetzen.
Die Finanzierung und die Ausgestaltung der Sozialversicherungsleistungen sind ein Dauerthema in den Medien und betreffen jeden Einzelnen. Unsicherheiten über die künftige Höhe der Leistungen der 1. und – falls vorhanden – der 2. Säule fordern die Übernahme von Selbstverantwortung. Die private Selbstvorsorge wird noch mehr an Bedeutung gewinnen. Als Folge der Finanzkrise wird dabei vor allem auch die hohe Sicherheit der Einzellebensversicherung ein zentrales Thema bilden. Steuerrechtliche, konkursrechtliche und erbrechtliche Vorteile, freie Wahl in der Ausgestaltung der Begünstigungsklauseln in der Säule 3b, Erreichen eines Sparziels auch bei unfall- oder krankheitsbedingter Erwerbsunfähigkeit, die sofortige Ausrichtung von Todesfallleistungen an Hinterlassene sowie Erwerbsunfähigkeitsleistungen bei Unfall oder Krankheit sind nur einige der Vorzüge von Lebensversicherungen.
Einerseits wurde dieses Lehrmittel für die Ausbildung zum Versicherungsfachmann mit eidgenössischem Fachausweis bzw. im Rahmen des Diploms Höhere Fachschule Versicherung (HFV) erstellt. Andererseits soll dieses Buch auch als Nachschlagewerk bei der Verrichtung der täglichen Arbeit dienen.
Wie kaum in einer anderen Branche der Privatversicherung sind produktspezifische, versicherungstechnische und formal- sowie steuerrechtliche Aspekte untereinander vernetzt. Dieser anspruchsvollen und interessanten Tatsache haben wir in diesem Lehrmittel Rechnung getragen.

Summary

Die privaten Lebensversicherungen sind ein wichtiger Bestandteil des schweizerischen 3-Säulen-Systems. Mit ihnen lassen sich die Leistungen der Sozialversicherungen teilweise ergänzen und erweitern. Personengruppen, die nicht der 2. Säule angehören, können die fehlenden Leistungen sogar gänzlich mit Produkten der Einzellebensversicherung ersetzen.
Die Finanzierung und die Ausgestaltung der Sozialversicherungsleistungen sind ein Dauerthema in den Medien und betreffen jeden Einzelnen. Unsicherheiten über die künftige Höhe der Leistungen der 1. und – falls vorhanden – der 2. Säule fordern die Übernahme von Selbstverantwortung. Die private Selbstvorsorge wird noch mehr an Bedeutung gewinnen. Als Folge der Finanzkrise wird dabei vor allem auch die hohe Sicherheit der Einzellebensversicherung ein zentrales Thema bilden. Steuerrechtliche, konkursrechtliche und erbrechtliche Vorteile, freie Wahl in der Ausgestaltung der Begünstigungsklauseln in der Säule 3b, Erreichen eines Sparziels auch bei unfall- oder krankheitsbedingter Erwerbsunfähigkeit, die sofortige Ausrichtung von Todesfallleistungen an Hinterlassene sowie Erwerbsunfähigkeitsleistungen bei Unfall oder Krankheit sind nur einige der Vorzüge von Lebensversicherungen.
Einerseits wurde dieses Lehrmittel für die Ausbildung zum Versicherungsfachmann mit eidgenössischem Fachausweis bzw. im Rahmen des Diploms Höhere Fachschule Versicherung (HFV) erstellt. Andererseits soll dieses Buch auch als Nachschlagewerk bei der Verrichtung der täglichen Arbeit dienen.
Wie kaum in einer anderen Branche der Privatversicherung sind produktspezifische, versicherungstechnische und formal- sowie steuerrechtliche Aspekte untereinander vernetzt. Dieser anspruchsvollen und interessanten Tatsache haben wir in diesem Lehrmittel Rechnung getragen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.