Read more
++ Jupp Schulte ermittelt ++ Band 21++
Detmold leidet seit Wochen unter drückender Hitze. Heiß wird es auch Jens Luhmann, als er feststellt, dass Drogen aus seinem toten Briefkasten gestohlen wurden. Kurz darauf wird ein Rauschgifthändler ermordet und Jupp Schultes Enkel gerät unter Mordverdacht. Schulte sieht sich gezwungen, die Ermittlungen selbst in die Hand zu nehmen. Dadurch macht er sich zur Zielscheibe derjenigen, die im Hintergrund die Fäden des ostwestfälischen Drogenhandels ziehen. Als ein weiterer Toter in einer Regentonne mitten im Schlamm des ausgetrockneten Norderteiches entdeckt und auf Schulte ein Mordanschlag verübt wird, entpuppt sich alles brandgefährlicher als anfangs gedacht.
»Mich halten Reitemeier und Tewes mit ihren Lippe-Krimis auf dem Laufenden.« Frank-Walter Steinmeier
About the author
Jürgen Reitemeier und Wolfram Tewes: Den ersten gemeinsamen Krimi schrieb das erfolgreiche Autoren-Duo im Jahre 2000. Es folgten bislang 20 weitere Bücher in dieser Reihe, die alle in ihrer lippischen Wahlheimat spielen. Zuletzt erschien 'Weiberfastnacht'.
Summary
++ Jupp Schulte ermittelt ++ Band 21++
Da für den Mord an einem Detmolder Drogendealer Schultes Enkel Linus verantwortlich gemacht wird, hat Schulte keine Wahl. Er muss sein Rentnerdasein unterbrechen und sich einmischen. Bei der regulären Polizei eckt er damit an - bis auf Schulte ein Mordanschlag verübt wird und alle Fragen neu gestellt werden müssen.
Ein Berliner Drogenkartell hat sich in OWL etabliert. Die Geschäfte werden dort von einem "Generalvertreter" geführt. Der muss feststellen, dass sein Verteilersystem nicht mehr funktioniert. Es gibt offenbar einen Verräter in seinen Reihen. Er denkt sich ein neues System aus, bei dem die lokalen Paket-Shops unwissend eine Verteilerfunktion bekommen. Für den Raum Detmold kann er über einen Mittelsmann Anton Fritzmeier überreden, in seinem Hofladen auch noch einen Paket-Shop zu betreiben. Die Pakete werden als besonderen Service von Linus (Schultes Enkel) und seinem Freund Raffael Bruschetta mit Fahrrädern zu den Kunden gebracht. Bei einem dieser Auslieferungen betreten sie die Wohnung eines Kunden - und finden einen Toten. Es handelt sich anscheinend um einen stadtbekannten Dealer. Fast gleichzeitig werden sie von der Polizei "auf frischer Tat" ertappt und festgenommen.
Jupp Schulte ist von der Unschuld seines Enkels überzeugt. Ihm bleibt nichts anderes übrig, als sich wieder einmal, diesmal zusammen mit Raffaels Vater Bodo Bruschetta, auf Spurensuche zu begeben. Die Fahndung der Polizei läuft fieberhaft, aber es scheint einen „Maulwurf“ zu geben. Die Zeit wird knapp und Schulte entgeht nur knapp einem Mordanschlag, bevor alles aufgeklärt wird.
»Mich halten Reitemeier und Tewes mit ihren Lippe-Krimis auf dem Laufenden.« Frank-Walter Steinmeier