Fr. 65.00

Die Vereinten Nationen und der Schutz von Zivilisten in afrikanischen Konflikten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Seit 1948 haben die Vereinten Nationen (UN) 83 Friedensmissionen in der ganzen Welt durchgeführt. Nach dem Ende des Kalten Krieges änderte sich die Art der UN-Friedensmissionen, und die UN begannen, ihre Friedenssoldaten mit einer größeren Vielfalt von Aufgaben zu betrauen. Eine dieser Aufgaben war der Schutz von Zivilisten (POC). Über die Entwicklung der Zivilschutzagenda und die Rolle, die Friedenssoldaten beim Schutz von Zivilisten in bewaffneten Konflikten spielen, ist zwar viel geschrieben worden, doch handelt es sich dabei um deskriptive Darstellungen, denen jegliche theoretische Komponente fehlt, die den Schutz der Zivilbevölkerung als Norm konzeptualisiert. Dieses Buch konzeptualisiert den Schutz der Zivilbevölkerung als Norm und zeigt anhand eines konstruktivistischen Rahmens auf, wie sich die Norm des Schutzes der Zivilbevölkerung während eines Konflikts in Afrika bei den Vereinten Nationen von 1992 bis 2011 entwickelt hat. Es wird argumentiert, dass der größte Impuls für die Entwicklung der POC-Norm von Akteuren innerhalb der UNO ausging, die durch das Überleben der Organisation motiviert waren, auch wenn die Institutionalisierung der normativen Entwicklung bei der UNO nicht unbedingt zur Demonstration von POC durch UN-Friedenssoldaten vor Ort führte.

About the author










Leigh Hamilton ist Doktorandin an der University of Cape Town (UCT) und schreibt derzeit an ihrer Dissertation über den Selbstschutz von Zivilisten in afrikanischen Konflikten. Sie hat einen BA vom Boston College und einen MPhil von der UCT. Ihre Spezialgebiete sind Internationale Beziehungen, Friedens- und Konfliktforschung, humanitäre Interventionen und der Schutz der Zivilbevölkerung.

Product details

Authors Leigh Hamilton
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2023
 
EAN 9786206453857
ISBN 9786206453857
No. of pages 112
Subject Social sciences, law, business > Political science > Comparative and international political science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.