Fr. 34.50

Musizieren für das Radio - 100 Jahre Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Band dokumentiert wichtige Aspekte und Schlüsselmomente der Geschichte des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin (RSB) seit dem 29. Oktober 1923, als die erste Live-Musiksendung des deutschen öffentlichen Rundfunks über den Äther ging. Diskutiert werden edienhistorisch bedeutsame Perspektiven spezifischer »Radiomusik«, Fragen nach einem genuin »radiophonen« Komponieren und usizieren sowie neu entstehende Genres wie beispielsweise das »Opern-Sendespiel«. Von besonderem Interesse ist in diesem usammenhang die politisch-gesellschaftliche Dimension. Denn bei kaum einem anderen deutschen Klangkörper war das bewegte Auf und Ab der Zeitgeschichte jahrzehntelang so eng mit der Orchestergeschichte verflochten wie beim RSB - wegen der institutionellen und räumlichen Nähe zur jeweiligen Staatsmacht, zunächst in der Weimarer Republik, dann unter den Nationalsozialisten, in der DDR und schließlich seit 1990 im wiedervereinigten Deutschland als Teil der einzigartigen Berliner Orchesterkultur. Der Band geht diesen und anderen Gesichtspunkten, etwa solchen der Rezeptions- und Interpretationsforschung, anhand von Fallstudien nach, die einen Bogen von den 1920er Jahren bis in die Gegenwart schlagen.

About the author










Steffen Georgi ist Dramaturg des Radio-Sinfonieorchesters Berlin.
Sebastian Klotz, Dr. phil., ist Professor für Transkulturelle Musikwissenschaft und historische Anthropologie der Musik an der Humboldt-Universität
zu Berlin.
Arne Stollberg, Dr. phil., ist Professor für Historische Musikwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Friederike Wißmann, Dr. phil., ist Professorin für Musikwissenschaft an der Hochschule für Musik und Theater Rostock.

Product details

Assisted by Steffen Georgi (Editor), Sebastian Klotz (Editor), Clara Marrero (Editor), Clara Marrero u a (Editor), Arne Stollberg (Editor), Friederike Wißmann (Editor)
Publisher Königshausen & Neumann
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.10.2023
 
EAN 9783826079207
ISBN 978-3-8260-7920-7
No. of pages 256
Dimensions 217 mm x 15 mm x 256 mm
Weight 552 g
Subject Humanities, art, music > Music > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.