Fr. 76.00

Das Individuum und die Gesellschaft - Herrschaftsmechanismen, Machtstrukturen und Diskurspraktiken im Werk Oskar Panizzas (1853-1921)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Oskar Panizza (1853-1921) war ein Außenseiter, ein Verfemter, einSolitär der Literatur um die Jahrhundertwende. Er wurde diffamiert,ausgegrenzt, zensiert, eingekerkert, ging ins Exil, kehrte wieder zurückund landete schließlich in der psychiatrischen Anstalt, wo er1921 starb. Kein anderer Schriftsteller war im wilhelminischen Kaiserreichsolchen Repressionen ausgesetzt wie Oskar Panizza. In seinenTexten spiegelt sich der diagnostische Blick des Mediziners wider, derdie Gesellschaft seziert. Panizza wütet, klagt an, bezichtigt, legt Unterdrückungsmechanismenund gesellschaftliche In- und Exklusionsstrategienoffen, zumeist mit überbordendem Witz und schallenderIronie. Neben der Gesellschaft nimmt Panizza auch die Kirche und diepsychiatrische Anstalt in den Blick. In seinen Erzählungen, Dramen,Gedichten und Essays fordert er permanent die offizielle Welt heraus.Die vorliegende Arbeit, die erste umfassende Monographie zu Panizzaseit vielen Jahren, entdeckt diesen fast vergessenen Autor neu: Sierichtet ihr Hauptaugenmerk auf die Texte und lässt Biographischesweitgehend außer Acht, fragt sowohl nach den Inhalten als auch nachden erzählerischen Strategien der Subversion.

About the author










Marcel Winter ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrbeauftragter
an der Universität Augsburg. Zu seinen Forschungs- und Lehrschwerpunkten
zählen u.a. literarische Strömungen um 1900 und historische
Avantgarden, literarischer Antisemitismus sowie das Verhältnis von
Literatur und Gesellschaft.

Product details

Authors Marcel Winter
Publisher Königshausen & Neumann
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2023
 
EAN 9783826079504
ISBN 978-3-8260-7950-4
No. of pages 542
Dimensions 160 mm x 40 mm x 230 mm
Weight 832 g
Series Epistemata Literaturwissenschaft
Epistemata - Literaturwissenschaft
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Other languages / Other literatures

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.