Fr. 30.50

Pädagogische Interventionen zur Verbesserung des täglichen Zusammenlebens in Schulen - Ein komplexer Systemansatz

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Zusammenleben in Schulen ist aufgrund der Komplexität der sozialen Interaktionen zwischen einer Vielzahl von Schülern mit unterschiedlichen kulturellen und bio-psycho-sozialen Reifebedingungen mit großen Herausforderungen verbunden. Daher besteht die Notwendigkeit, Bildungsprojekte zur Verbesserung des täglichen Zusammenlebens in Schulen zu fördern. Diese Arbeit analysiert solche Probleme mit Hilfe des Ansatzes komplexer Systeme und identifiziert die Kriterien für die Verbesserung der sozialen Entwicklung, der Einstellungen und der Fähigkeiten der Schüler sowie für die Förderung von Synergien unter Berücksichtigung der Subkulturen ihrer Mitschüler. Schließlich werden die Verfahren zur Überwachung der pädagogischen Interventionsprojekte überprüft und bewertet.

About the author










María Guadalupe Velázquez-Guzmán est titulaire d'un doctorat en pédagogie de l'UNAM et est chercheuse principale à l'Universidad Pedagógica Nacional, où elle dirige le groupe "Éducation et complexité" (UNAM). Felipe de Jesús Lara-Rosano est titulaire d'un doctorat en ingénierie des systèmes de l'UNAM et dirige le groupe Cybernétique et systèmes complexes (CCADET) et le programme de complexité sociale (C3).

Product details

Authors Fel Lara-Rosano, Felipe de Jesus Lara-Rosano, Maria Guadalupe Velazquez-Guzman
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2023
 
EAN 9786206442493
ISBN 9786206442493
No. of pages 88
Subject Humanities, art, music > Education > Secondary school levels I and II

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.