Fr. 66.00

Existenz und Gesellschaft - Eine leibphänomenologische Vergesellschaftungstheorie nach Georg Simmel und Hermann Schmitz

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Ungeachtet ihres metaphysischen Ursprungs bildet die Kategorie des Seelischen bis heute für die soziologische Theoriebildung ein kaum hinterfragtes Konzept. Manuel Schulz kritisiert diese Leerstelle mit Blick auf das Werk Georg Simmels und entwickelt unter Rückgriff auf die Neue Phänomenologie eine leib- und existenzphilosophische Vergesellschaftungstheorie. Die so gewonnene Forschungsperspektive zeigt sich dabei nicht nur anschlussfähig an Arbeiten der Kritischen Theorie und der Subjektivierungsforschung, sondern eröffnet auch einen innovativen Rahmen für die Analyse der Herausforderungen, denen sich heutige Gesellschaften im Angesicht der Zerstörung ihrer Lebensgrundlagen gegenübersehen.

About the author

Manuel Schulz (Dr. phil.), geb. 1985, wurde im September 2022 am Institut für Soziologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena promoviert. Er studierte Soziologie und Volkswirtschaftslehre in Marburg. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Sozial- und Gesellschaftstheorie, der existenzphilosophischen Kritik wirtschaftstheoretischer Konzepte sowie in der zeittheoretischen Finanzmarktsoziologie.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.