Fr. 46.50

Künstliche Intelligenz - Wissensverarbeitung - Neuronale Netze

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Künstliche Intelligenz (KI) ganz praktisch- Symbolverarbeitende künstliche Intelligenz und künstliche neuronale Netze in einem Buch- Business Rules und Wissensnetze - Convolutional Neural Networks und Deep Learning- Übungen in PROLOG sowie mit JavaNNS und PythonDie künstliche Intelligenz hat unseren Alltag erreicht: Wir nutzen Chatbots, reden mit Sprachassistenten, KI digitalisiert die Dokumentenverarbeitung, die Muster-, Bild- oder Objekt-Erkennung. Sie ermöglicht neue, intelligentere Lösungen in vielen Bereichen, von der Medizin bis zum autonomen Fahren.Das Buch gibt eine Einführung in die KI. Es wird gezeigt, wie symbolverabeitende KI in Form von Wissensnetzen oder Geschäftsregeln heute angewendet und wie künstliche neuronale Netze in der Mustererkennung oder auch im Data Mining eingesetzt werden können.Wissensrepräsentation und -verarbeitung auf Basis der Logik wird unter Nutzung der logischen Programmiersprache PROLOG eingeführt. Logische Schlussfolgerungen lassen sich in PROLOG wesentlich leichter als in Python oder Java implementieren. Die Konzepte neuronaler Netze werden mit dem System JavaNNS und mittels Python praktisch vertieft.Fragen und Aufgaben am Ende eines Abschnittes fordern zum aktiven Lesen und Lernen auf. Die Webseiten zum Buch enthalten Demo-Programme, die diskutierte Vorgehensweisen veranschaulichen und das Verständnis fördern. Aus dem Inhalt:- Überblick zur künstlichen Intelligenz- Darstellung und Verarbeitung von Wissen- Problemlösung mittels Suche- Wissensverarbeitung mit PROLOG- Künstliche neuronale Netze- Vorwärtsgerichtete neuronale Netze- Wettbewerbslernen- Autoassoziative Netze- Entwicklung neuronaler Netze Neu in der 6. Auflage sind Abschnitte zu den Themen ChatGPT sowie Decision Model and Notation (DMN) bei Prozessbeschreibungen.

About the author

Prof. Dr.-Ing. Uwe Lämmel lehrt die Grundlagen der Informatik sowie künstliche Intelligenz an der Hochschule Wismar.
Prof. Dr. rer. nat. Jürgen Cleve lehrt die Grundlagen der Informatik sowie künstliche Intelligenz an der Hochschule Wismar.

Additional text

"Das Buch gibt eine Einführung in die KI. Es wird gezeigt, wie symbolverarbeitende KI in Form von Wissensnetzen oder Geschäftsregeln heute angewendet und wie künstliche neuronale Netze in der Mustererkennung oder auch im Data Mining eingesetzt werden können. [...] Fragen und Aufgaben am Ende eines Abschnittes fordern zum aktiven Lesen und Lernen auf. [...] PLUS: Abschnitte zu den Themen ChatGPT sowie Decision Model und Notation." IT Management, März 2024

Report

"Das Buch gibt eine Einführung in die KI. Es wird gezeigt, wie symbolverarbeitende KI in Form von Wissensnetzen oder Geschäftsregeln heute angewendet und wie künstliche neuronale Netze in der Mustererkennung oder auch im Data Mining eingesetzt werden können. [...] Fragen und Aufgaben am Ende eines Abschnittes fordern zum aktiven Lesen und Lernen auf. [...] PLUS: Abschnitte zu den Themen ChatGPT sowie Decision Model und Notation." IT Management, März 2024

Product details

Authors Jürgen Cleve, Uwe Lämmel
Publisher Hanser Fachbuchverlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 16.10.2023
 
EAN 9783446478817
ISBN 978-3-446-47881-7
No. of pages 364
Dimensions 172 mm x 22 mm x 241 mm
Weight 694 g
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > IT

für die Hochschulausbildung, Artificial Intelligence, Mensch-Computer-Interaktion, angewandte informatik, Künstliche neuronale Netze, PROLOG, symbolverarbeitende KI, Konnektionismus, autoassoziative Netze, Wettbewerbslernen, KI-Grundlagen, vorwärtsgerichtete neuronale Netze

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.