Fr. 33.50

Am Anfang war das Huhn. Geschichte eines Charaktertiers - Haustier Huhn | Hühner in der Geschichte | Vom Ur-Huhn zur Legehenne | Unterhaltsames Wissen zu interessanten Arten | Geschenk für Hühnerfans

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Willkommen in der wundersamen Welt der Hühner
Das Huhn kann nur wenige Meter weit fliegen, und dennoch hat es als einziger Nachfahre der Dinosaurier die Welt erobert. Auf der Erde leben heute mehr als zwanzig Milliarden Hühner. Auf jeden Menschen kommen drei. Vielleicht verkörpert das Huhn deshalb unser widersprüchliches Verhältnis zu Tieren am besten: Es ist sowohl geliebtes Haustier als auch Produkt einer ausgeuferten Massentierhaltung.
»Am Anfang war das Huhn« erzählt von der jahrtausendealten Beziehung zwischen Mensch und Huhn: von seiner kultischen Verehrung im Alten Ägypten bis zu seinem Einzug in unsere Vorstadtgärten während der Coronapandemie. In allen Epochen waren wir und die Hühner gemeinsam unterwegs. Doch was wissen wir wirklich über unsere eierlegenden Gefährten? Welche Geschichten erzählen uns Rassen wie das uralte Bankivahuhn, der kämpferische Malaie oder das in königlichen Gärten pickende Cochin-Huhn?
Unterhaltsam wie erkenntnisreich bringt uns die Anthropologin Sally Coulthard die schillernde Vielfalt der Hennen und Hähne näher.

About the author

Sally Coulthard ist britische Bestsellerautorin zahlreicher Design-, Garten- und Naturliebhaberbücher. Nach einem Studium der Archäologie und Anthropologie in Oxford und einem kurzen Ausflug in die Welt der Fernsehproduktionen, zog es sie zurück nach Yorkshire. Sie betreibt mit ihrer Familie eine kleine Farm und schreibt ihre Bücher vorzugweise im Schuppen ihres Obstgartens.

Summary

Willkommen in der wundersamen Welt der Hühner
Das Huhn kann nur wenige Meter weit fliegen, und dennoch hat es als einziger Nachfahre der Dinosaurier die Welt erobert. Auf der Erde leben heute mehr als zwanzig Milliarden Hühner. Auf jeden Menschen kommen drei. Vielleicht verkörpert das Huhn deshalb unser widersprüchliches Verhältnis zu Tieren am besten: Es ist sowohl geliebtes Haustier als auch Produkt einer ausgeuferten Massentierhaltung.
»Am Anfang war das Huhn« erzählt von der jahrtausendealten Beziehung zwischen Mensch und Huhn: von seiner kultischen Verehrung im Alten Ägypten bis zu seinem Einzug in unsere Vorstadtgärten während der Coronapandemie. In allen Epochen waren wir und die Hühner gemeinsam unterwegs. Doch was wissen wir wirklich über unsere eierlegenden Gefährten? Welche Geschichten erzählen uns Rassen wie das uralte Bankivahuhn, der kämpferische Malaie oder das in königlichen Gärten pickende Cochin-Huhn?
Unterhaltsam wie erkenntnisreich bringt uns die Anthropologin Sally Coulthard die schillernde Vielfalt der Hennen und Hähne näher.

Foreword


Eine Einladung in diewundersame Welt


der Hühner

Additional text

»[…] eine klare Empfehlung. Sally Coulthard […] erzählt kenntnisreich, humorvoll und unterhaltsam. Sie klärt auf über den neuesten Stand der Wissenschaft und erzählt nebenbei ungewöhnliche und faszinierende Geschichten rund ums Huhn.«

Report

Coulthard erzählt lebendig und faktenreich [...]. Für Hühnerfans, die sonst schon alles über diese Tiere wissen. Hörzu 20240222

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.