Description
Product details
Authors | Tobias Goldfarb |
Assisted by | Verena Körting (Illustration) |
Publisher | SchneiderBuch |
Languages | German |
Age Recommendation | from age 6 |
Product format | Hardback |
Released | 23.01.2024 |
EAN | 9783505151019 |
ISBN | 978-3-505-15101-9 |
Dimensions | 170 mm x 15 mm x 240 mm |
Weight | 486 g |
Series |
Hilda Hasenherz |
Subjects |
Children's and young people's books
> Children's books up to 11 years of age
Kinder/Jugendliche: Action- und Abenteuergeschichten, In Bezug auf die Kindheit, Vorleseschatz, Weihnachtsdrache Spekulatius, Vorlesen Familie, empfohlenes Alter: ab ca. 6 Jahre, Funklewald, moderne Tierfabel, Vorleseabenteuer ab 5, Tierabenteuer Vorlesen, Kindergeschichte Hasen, Vorleseabenteuer ab 6, Tiergeschichte Freundschaft, Hasenabenteuer |
Customer reviews
-
Mut und Freundschaft
Hilda Hasenherz lebt unter einem Möhrenfeld und buddelt tagein tagaus nach Möhren. Die Möhren sind aber nicht für sie und die Hasen, sondern sie müssen die Möhren an Baron von Ratzezahn abgegeben, der damit angeblich Prinz Lämpchen und den König versorgt. Aber in Wahrheit hortet der Baron die Möhren um damit den König abzusetzen und selbst König zu werden.
Hilda will aber mehr als ihr ganzes Leben Möhren für wen auch immer zu holen, sie will was von der Welt sehen.
Ich kenne den Autor von seinen Spekulatius Büchern und war sehr neugierig auf das Hasenbuch, das passend zu Ostern erschien. Und ich mag Hilda Hasenherz. Eine wunderschöne Geschichte über Mut und Freundschaft, dazu ganz süß bebildert, vor allem die Kapitelanfänge. Kurze Kapitel, gut zu lesender Schreibstil und eine spannende Geschichte haben uns ganz zauberhafte Lesestunden geschenkt. Ich mag Hilda und möchte so gerne mehr von ihr lesen. Für mich ein gelungenes Kinderbuch zum Vor- und Selberlesen. Absolut empfehlenswert.
-
Warmherziges Hasenmärchen um Mut und Freundschaft. Hat mir sehr gefallen!
Buchinhalt:
Tief unter der Erde des Möhrenfeldes schuften die Buddelhasen, um Tag für Tag saftige Möhren zu ernten, die sie selbst nicht essen dürfen sondern dem hartherzigen Baron Ratzezahn übergeben müssen. Noch nie haben sie die Sonne gesehen oder den Mond – ein Leben außerhalb der Dunkelheit scheint nicht zu existieren. Als Hilda eines Tages eine Möhre aus dem Boden zieht und ein geheimnisvolles Licht in den Bau scheint, beginnt sie, zu hinterfragen was keiner zu hinterfragen wagt. Warum müssen sie Hasen alle Möhren an den Baron abliefern? Was hat dieser vor? Hilda wagt sich eines Tages hinaus – und kommt einem Geheimnis auf die Spur, das sie sich nicht in ihren kühnsten Träumen je hätte vorstellen können.....
Persönlicher Eindruck:
Hilda Hasenherz ist Buddelhäsin – tagein, tagaus erntet sie Möhren und lebt unter der Knute des hartherzigen Barons Ratzezahn. Diese macht den Hasen vor, die Möhren seien für das Königshaus bestimmt, der Großteil jedoch ein Tribut an den alten Fuchs Sam Grau, damit dieser die Hasen in Ruhe lässt. Doch Füchse fresen keine Möhren – da kann also etwas ganz und gar nicht stimmen. Beseelt von dem Ziel, genau das herauszufinden, macht Hilda sich heimlich auf den Weg auf die Oberfläche des Möhrenfeldes.
Das Abenteuer im Fuchswald ist ein warmherziges Tiermärchen um eine mutige Heldin, die zusammen mit ganz unterschiedlichen Gefährten einem Geheimnis auf die Spur kommt. Und das will sie verhindern – auch wenn die Durchführung mehr Mut und Entschlossenheit von ihr fordert, als in ihrem kleinen Körper stecken. Hilda hat Köpfchen und zusammen mit ihren Freunden macht sie sich auf eine abenteuerliche Reise.
Hilda ist eine mutige Heldin und hat absolutes Identifikationspotential für die kleinen Leser. Die Geschichte ist in 20 Kapitel unterteilt, die auch prima als Gute-Nacht-Geschichten vorgelesen werden können und deren Inhalt durch liebevolle und detailreiche Illustrationen untermalt werden. Mir hat das Layout des Buches sehr gefallen: wer liebenswerte, niveauvolle Bilder in Kinderbüchern zu schätzen weiß, ist hier ganz richtig.
Die Geschichte ist irgendwo zwischen Märchen und Fabel angesiedelt und enthält neben naturgetreuen Aspekten auch viel Fiktion, doch das macht den Reiz dieses Buches aus. Hilda Hasenherz ist im Grunde auch kein Hase sondern ein Kaninchen – Hasen leben nicht in unterirdischen Bauen, wie es Kaninchen tun und beide unterscheiden sich auch äußerlich voneinander. Relevant ist diese Tatsache nicht für den Genuss der Geschichte, es ist ein Abenteuer, das Jung und Alt gleichermaßen anspricht und bei dem es um Mut und Beharrlichkeit, aber auch um Freundschaft geht und darum, dem Recht zum Sieg zu verhelfen.
Eine absolute Leseempfehlung. Mir hat der Ausflug in den Fuchswald wirklich sehr gefallen!
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.