Fr. 72.00

Leben in Gesellschaften - Von den Ursprüngen bis zu den alten Hochkulturen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

List of contents

Bestandsaufnahme - der Aspekt gesellschaftlicher Ordnung in der Soziologie.- Das Spektrum des Sozialverhaltens von Tieren und Menschen - Unterschiede und Gemeinsamkeiten.- Anfragen an die Anthropologie und die Menschheitsgeschichte: Was unterscheidet den Menschen in biologischer Hinsicht von seinen nächsten tierischen Nachbarn? Wann hat er sich von ihnen wodurch unterschieden?.- Indikatoren für die Erfindung der Gesellschaft. Mythische Erzählungen, Rituale und die Sozialstruktur von Abstammungsgemeinschaften.- Jäger- und Sammlerinnen-Gesellschaften. Was macht den gesellschaftlichen Aspekt in diesen als besonders archaisch angesehenen Stammesgesellschaften aus?.- Wege in die "Neolithische Revolution".- Staaten und Zivilisationen.- Zusammenfassung.

About the author










Dr. Ditmar Brock ist Professor für Allgemeine Soziologie an der TU Chemnitz.

Summary

Im Buch soll es darum gehen, ein aussagekräftiges und konsensfähiges Verständnis der "sozialen Tatsache" zu entwickeln, dass Menschen in Gesellschaften leben. Der Schlüssel zum Verständnis des Phänomens Gesellschaft liegt in der Frage nach der Herstellung von Gesellschaft. Seit wann haben Menschen Gesellschaften "gemacht"? Warum und wie tun sie das?

Foreword

Über die Entwicklung von Gesellschaften

Additional text

"Der lesend-sichtende Aufwand, der hierfür betrieben wurde, ist [...] beachtlich, und das deutende Resultat hat große Plausibilität und hohes Anregungspotenzial. Wer sich die kindliche Neugier auf die 'Klötze'frage nach Entstehung und Entwicklung von Gesellschaftlichkeit bewahrt hat, findet hier eine anregend-plausible Antwort." LIT-TIPP, Januar 2007

Report

"Der lesend-sichtende Aufwand, der hierfür betrieben wurde, ist [...] beachtlich, und das deutende Resultat hat große Plausibilität und hohes Anregungspotenzial. Wer sich die kindliche Neugier auf die 'Klötze'frage nach Entstehung und Entwicklung von Gesellschaftlichkeit bewahrt hat, findet hier eine anregend-plausible Antwort." LIT-TIPP, Januar 2007

Product details

Authors Ditmar Brock
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783531149271
ISBN 978-3-531-14927-1
No. of pages 384
Weight 510 g
Illustrations VIII, 384 S.
Subjects Social sciences, law, business > Sociology

Gesellschaft (soziologisch), Soziologie, Soziale Entwicklung, Sozialstruktur, Sozialer Wandel, Sociology, biotechnology, Social Sciences

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.